Seit einigen Woche berichte ich hier mit aller Sorgfalt über die beliebte Serie „Castle“. Erst wurde verkündet, dass die Hauptdarstellerin Stana Katic bei einer möglichen neunten Staffel nicht dabei sein würde, dann hieß es, der andere Hauptdarsteller Nathan Fillion wird auf jeden Fall der Serie die Treue halten, und gestern gab es dann doch noch den großen Schock: „Castle“ wird nach der letzten achten Staffel abgesetzt. Doch das ist nicht die einzige traurige News für Serienfans. Auch eine andere Serie kann man demnächst nicht mehr sehen. Damit die News heute aber nicht zu depressiv werden, gibt es auch eine tolle Meldung von einer Serie, die auf jeden Fall weitergeht.
„Castle“ und „CSI: Cyber“ werden abgesetzt
Über die plötzliche Absetzung von „Castle“ habe ich oben bereits berichtet, doch das ist nicht die einzige Serie, die man demnächst nicht mehr im Fernsehen schauen kann. Denn es hat auch eine weitere Serie erwischt und wieder handelt es sich um eine Krimi-Serie: „CSI: Cyber“ wird keine dritte Staffel bekommen und damit das gesamte „CSI“-Franchise zu Grabe tragen. Denn „CSI: Cyber“, mit Patricia Arquette und James Van Der Beek, war das letzte Spinoff der Erfolgsserie, die noch im Fernsehen lief. Grund dafür ist im Gegensatz zu „Castle“ der ausbleibende Zuschauerandrang. Auch wenn die Zuschauerzahlen konstant bei sechs Millionen lagen, ist das doch weit weniger als zu Beginn des Franchises. Ich habe all diese Serien nie verfolgt. Höchstens von „CSI: Miami“ habe ich damals ein paar Folgen geschaut. Insofern macht mich diese Meldung nicht wirklich traurig, für Fans ist das aber natürlich ein Schock.
„Supergirl“ geht weiter
Nun kommen wir aber mal zu einer guten Meldung, zumindest für die Fans von „Supergirl“. Diese Serie wird nun nämlich verlängert. Dies konnte so nicht erweitert werden, weil die Serie dem Sender CBS doch etwas zu teuer erschien. Nun hat man eine Lösung gefunden, über die ich auch schon vor ein paar Tagen berichtet habe. Statt CBS wird der kleine Schwesternsender The CW die zweite Staffel von „Supergirl“ produzieren. Dies hat zwei Vorteile: Zum einen werden die Kosten sinken, was sich hoffentlich nicht allzu stark in der Qualität niederschlägt und zum anderen kann man die Serie nun näher an die im selben Universum liegenden „The Flash“ und „Arrow“ anpassen. Mit dem Senderumzug geht auch der Umzug in ein anderes Studio einher, wo auch die anderen Serie gedreht werden. Insofern tangiert das deutsche Zuschauer überhaupt nicht, vielmehr kann man sich nun auf noch mehr Crossover-Episoden freuen.
Castle `-( Naja, so gut war die Serie nicht, aber doch unterhaltsam
LikeLike