Bei der internationalen Presse hat Martin Scorseses neuer Film Silence bereits viele Lorbeeren sammeln können. Die Handlung dreht sich um die zwei Jesuiten, gespielt von Andrew Garfield und Adam Driver, die im 17. Jahrhundert nach Japan reisen, um zu missionieren und einen verlorenen Ordensbruder (Liam Neeson) aufzusuchen. Der rund 160-minütige Film scheint ziemlich ernst zu sein, wenn…
Monat: Februar 2017
Berlinale-Filme #1: Die künstlerischsten Filme … sind die Dokus?!
Nachdem ich Euch in in meinem letzten Post erzählt habe, wie es so ist, den ganzen Tag auf der Berlinale rumzulungern, von Film zu Film und von Kaffee zu Kaffee zu hetzen, ist es Zeit sich dem wirklichen Interessanten zu widmen. Die 38 Filme, die ich gesehen habe und im folgenden Revue passieren lasse, sind ganz…
Media Monday #296 – Die Oscars und der Rosenmontag
Auch wenn in der Nacht von heute auf morgen die Oscars verliehen werden, so muss ich doch leider zugeben, dass der heutige Media Monday etwas kürzer ausfallen wird. Den Grund dafür nenne ich auch direkt in den Lückentexten, die uns Wulf wieder auf seinem Blog zur Verfügung gestellt hat. Und wie gesagt, heute wird es etwas…
Oscars 2017 Vorhersage und Einschätzung – Podcast
Nun ist die Oscarverleihung keine 24 Stunden mehr hin, dennoch gibt es von uns an dieser Stelle noch einen Podcast, in dem Staffmann und ich zuerst ein wenig über das plaudern, was wir zuletzt gesehen haben, und anschließend alle Oscarkategorien durcharbeiten. Einige Filme haben wir gesehen und versuchen auch auf Grundlagen dessen, eine Prognose für…
Kritik: Lion
Das Jahr ist während ich diesen Text schreibe erst drei Wochen alt und ich habe bereits 3 starke Filme im Kino gesehen. Zu Split, der in Deutschland erst am 26.01. anläuft, und Nocturnal Animal gesellt sich nun also auch „Lion“. Letztes Jahr war ich auch dank Pressevorführungen so oft im Kino wie nie zuvor –…
Die 5 BESTEN #33 – Oscar-Filme
Am Sonntag ist es auch dieses Jahr wieder so weit: Die Oscars 2017 finden wieder statt und selten war es so langweilig. Alle Experten scheinen einen Durchmarsch für „La La Land“ vorauszusagen. Ich sehe das nicht so, würde mich aber durchaus freuen. Und weil es so ein großer Tag für Filmfans ist, widmen sich auch…
Die Berlinale-Experience. Organisation, Rumkommen und Schlaflosigkeit.
Ich war auf der 67. Berlinale und hab‘ in neun Tagen 38 Filme geguckt. Und nun sitze ich nach meinem letzten Film im Bett und versuche diesen Overkill an leuchtenden Bildfolgen Revue passieren zu lassen. Ein wenig verstrahlt bin ich ja schon. Es begann alles letzten Freitag mit Fassbinders Die Welt am Draht und es endete vor…
Media Monday #295 – Das Ende von DVB-T
Auch heute gibt es natürlich wieder einen neuen Media Monday. Die Football-Saison ist vorbei und das heißt wiederum, dass mein Sonntag Abend wieder frei ist. Ob sich das auch in meinen Antworten ausmachen lässt, werden wir sehen. Die genauen Regeln und die weiteren Teilnehmer findet Ihr beim Medienjournal, dem Blog von Wulf, der uns immer…
Kritik: Santa Clarita Diet – Staffel 1
Wenn es ein Subgenre gibt, dass ich bislang noch nicht ganz verstanden habe, dann ist es (neben dem Western) wohl am ehesten das Zombie-Genre. Immerhin gibt es davon aktuell jährlich mindestens 20 neue Filme und auch die Anzahl an Serien, die sich mit den Menschen fressenden Untoten beschäftigen, wächst beständig. Und doch schafft man es…
Die News der Woche: Neuer „Batman“-Regisseur und das Halligalli-Ende
Vor einiger Zeit habe ich auf diesem Blog ja täglich über die News der Film- und Fernsehwelt geschrieben. Dass das schnell aber auch zu anstrengend und zeitaufwändig wurde, war ja irgendwie klar. Dennoch bin ich einfach zu sehr am aktuellen Tagesgeschehen interessiert, als dass ich nicht darüber schreiben wollen würde. Deswegen habe ich mich entschlossen,…