Media Monday #536 – Von Ungeschehenen Staffeln und der besten Serie

Nach einem bewegenden Wochenende als Abschluss meines Urlaubes gibt es heute dann doch nochmal eine Ausgabe des Media Mondays. Zwar hat es im Urlaub nicht mit neuen Artikeln geklappt, dafür habe ich aber einigermaßen Kraft tanken können für die kommende Zeit. Insofern hier schon einmal viel Spaß beim Ausfüllen der von Wulf vorgestellten Lückentexte! Media…

Kritik: Mein Lehrer, der Krake

Mein Lehrer, der Krake – der schmale Grat zwischen Doku und Fetisch Natürlich sind die Oscars immer eine recht guter Gradmesser für die Qualität von Filmen, auch wenn immer mal wieder andere Eigenschaften eines Films in die Preisverleihung reinzuspielen scheinen. Aber oftmals schaut man dann doch eher nur auf die großen Gewinner, in diesem Jahr…

Serienreise: Wandavision – Folgen 1 und 2

Lange Zeit musste man sich gedulden, doch nun ist es endlich soweit: Nach dem letzten Marvel-Film „Spider-Man: Far from Home“ geht es in die nächste Runde, namentliche Phase 4 des Marvel Cinemativ Universe. Doch anders als sonst rennen wir nicht alle ins Kino (auch wenn es eh nicht möglich ist aktuell), nein, mit Wandavision startet…

Media Monday #482

Heute habe ich es mal wieder geschafft, schon Sonntag Abend den neuen Media Monday schreiben zu können. Deswegen sitze ich jetzt entspannt zuhause, schaue Football und darf die Lückentexte von Wulf ausfüllen. Viel Spaß beim Lesen! Media Monday Einer der seltenen Fälle, wo die Fortsetzung besser ist als der erste Teil, ist ganz klar „Hangover…

Media Monday #480

Pünktlich zum runden Geburtstag ist der Media Monday wieder beim Medienjournal! Die Jungs von MYOFB haben ihn auch super vertreten (auch wenn ich nur einmal mitgemacht habe), aber ich freue mich einfach, dass Wulf wieder seine Lückentexte uns schicken kann. Insofern hier das „Reboot“: Media Monday Mit Wonder Woman 1984 steht mal wieder ein waschechter…

Sonntagsliste: Zeitreisen in Film und Fernsehen

Ich habe es endlich geschafft, die dritte und letzte Staffel von „Dark“ zu beenden und bin wie weggeblasen. Auch wenn es an manchen Punkten natürlich quatschig und arg konstruiert ist, so ist doch dort das Konzept der Zeitreise so genial, dass ich selten eine annähernd clevere Art gesehen hätte. Dementsprechend möchte ich mich heute aber…

Kritik: Hamilton

Lange Zeit habe ich mich ja nicht als Fan von Musical- oder Musikfilmen im Allgemeinen gesehen. Meist war ich eher angeödet, als unterhalten von Gesangseinlagen, seien sie nun im neuen Disney-Animationsfilm oder in einer Komödie. Auch wenn sich im Laufe der Zeit gewandelt, würde ich mich dennoch nicht als Fan solcher Filme bezeichnen. Was ich…

Media Monday #474

Die neue Woche beginnt und damit gibt es auch wieder eine neue Ausgabe des Media Mondays. Da ansonsten nicht viel in meiner Woche passiert ist, starten wir direkt mit den Lückentexten, die uns Wulf wieder zur Verfügung gestellt hat. Kennt ihr eigentlich Dietrich Hollinderbäumer? Weil für mich ist er in der „Heute Show“ und auch…

Media Monday #473

Zur Abwechslung habe ich es mal geschafft, ganz entspannt das Wochenende zu verbringen, umso mehr freue ich mich jetzt auf die kommenden zwei Tage Urlaub, die ersten in diesem doch recht turbulenten Jahr. Jetzt gibt es aber erstmal den neuen Media Monday, präsentiert von Wulf vom Medienjournal. Gäbe es nicht Disney+, ich würde wohl niemals…

Media Monday #472

Das Wochenende war nicht wirklich ereignisreich. Aber umso energetischer geht es dann in die neue Woche, wie immer mit einem neuen Media Monday von Wulf vorgegeben. Viel Spaß! Filme – oder auch Bücher – abseits des Mainstream kosten mich immer etwas Überwindung, sie zu schauen oder zu lesen. Irgendwie habe ich immer etwas Angst davor,…