
Das Wochenende war nicht wirklich ereignisreich. Aber umso energetischer geht es dann in die neue Woche, wie immer mit einem neuen Media Monday von Wulf vorgegeben. Viel Spaß!
- Filme – oder auch Bücher – abseits des Mainstream kosten mich immer etwas Überwindung, sie zu schauen oder zu lesen. Irgendwie habe ich immer etwas Angst davor, das das Medium etwas zu speziell für mich ist und mir nicht gefallen wird. Umso öfter werde ich dann aber doch eines Besseren belehrt.
- Ich hätte ja nicht gedacht, einmal ein Faible dafür zu entwickeln, Horrorfilme zu schauen. Immerhin hat ich da früher immer viel zu viel Angst vor. Wenn ich mir aber die letzten Jahre so anschaue, dann tauchen regelmäßig Filme dieses Genres in meinen Toplisten auf. Zuletzt waren das besonders die Filme von Ari Aster und Jordan Peele.
- Was mir ganz allgemein am Hobby „Mediales“ so zusagt, ist die Möglichkeit, der Realität zu entfliehen. Sei es nun ein Buch, ein Videospiel oder eben ein Film. Meist nutze ich das einfach, um mich in eine andere Welt zu begeben.
- In den letzten Monaten ist ja die Veröffentlichungspolitik – nicht nur, was Kinofilme angeht – gehörig durcheinander geraten. Besonders das Anschauen von Filmen im Kino vermisse ich extrem. Aber so langsam öffnen die Kino ja wieder. Doch leider gibt es aktuell noch keine Filme, die mich interessieren würden. Ich schätze mal, ich werde wieder hingehen, wenn „Tenet“ startet.
- „Just Mercy“ war auch so eine Art überraschender Glücksgriff, denn den konnte ich damals – vor Corona – in der Sneak Preview schauen und mich gehörig aufgewühlt. Dabei bietet die Thematik nicht viel Neues, aber Michael B. Jordan und Jamie Foxx spielen grandios auf, sodass sich der Film allein dafür schon lohnt.
- Lange hatte ich nicht mehr das Gefühl, etwas wäre exakt auf meinen persönlichen Geschmack zugeschnitten worden wie bei „Midsommar“ von dem oben bereits genannten Ari Aster. Irgendwie passt da wirklich alles für mich zusammen, besonders haben mich dabei die ganzen „What the Fuck“-Momente gefallen, die ich durchweg erlebt habe.
- Zuletzt habe ich „Star Wars Rebels“ zu Ende geschaut und das war ein grandioser Abschluss der Serie, weil die Serie das schafft, was die neuen Filme leider komplett verpasst haben: So gut wie jeder Charakter auf beiden Seiten ist nachvollziehbar, es gibt großartige und mitreißende Momente und das Universum wird ernst genommen, ohne sinnlose Cameos oder Anspielungen einzubauen.
Midsommar habe ich leider verpasst.
LikeGefällt 1 Person
An die „Star Wars“-Animationsserien habe ich mich noch nicht rangetraut. Können die wirklich was? Wäre mal eine Idee die mit dem Sohnemann zu schauen…
LikeGefällt 1 Person
Also es schwankt etwas, sowohl bei Rebels als auch Clone Wars muss man sich etwas durchkämpfen, aber dafür wird man am Ende auch extrem belohnt.
LikeGefällt 1 Person
Clone Wars ist recht gewalttätig, Rebels glaub ich besser geeignet und spaßiger! Und probier die LEGO Star Wars!!!
LikeGefällt 1 Person
Midsommar… da habe ich mehr schlechte und „geht so“ Kommentare gesehen als begeisterte Ausrufe. Deswegen habe ich den Film auch links liegen gelassen.
LikeGefällt 1 Person
Man muss sich auch drauf einlassen können. Ich hab den Freunden empfohlen, die konnten auch gar nix damit anfangen
LikeLike
Vielleicht schaue ich da irgendwann mal rein.
LikeGefällt 1 Person
Auf Tenet freue ich mich auch sehr.
LikeGefällt 1 Person
Ich bin extrem auf jeden Film von Ari Aster gespannt. Durfte Midsommar damals in der Sneak sehen und für mich einer der besten Filme der letzten Jahre
LikeGefällt 1 Person
Zu 2. Das geht mir ähnlich. Ich traue mich in den letzten Jahren viel mehr. Letztes Jahr habe ich sogar meinen eigenen kleinen Horroctober veranstaltet.
Zu 6. „Midsommar“ war vor allem inszenatorisch sehr stark.
https://www.kino.vieraugen.com/dvd/midsommar-2019/
Hab ich erwähnt dass ich von Freunden, die dieses Jahr nach Schweden ziehen, für Midsommar 2021 dorthin eingeladen wurde? Jetzt weiß ich ja, was auf mich zukommt 😉
LikeGefällt 1 Person
Da wäre ich aber ganz vorsichtig, dort hinzufahren 😀
LikeLike
Meine Gastgeber sind durchaus vertrauenswürdig. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Clone Wars durch, jetzt fang ich Rebels mit der letzten Serie gut ab.
LikeGefällt 1 Person