Serienreise: Loki – „Journey into Mystery“

Eine neue Woche, eine neue Folge von Loki und inzwischen ist es schon die vorletzte. Zum Glück bedeutet das aber auch, dass einige Fragen beantwortet werden, die ganz große Auflösung erwartet uns dann aber doch erst im Finale, aber alles der Reihe nach. Es beginnt genau so, wie die letzte Folge geendet ist. Loki (Tom HIddleston) trifft in einer anderen Dimension auf seine Kinder-, Klassik- (Richard E. Grant), Thor- und Krokodilcounterparts, die bereits aufgegeben haben und sich in einem Bunker vor den andere Lokis verstecken. Das ist dann auch gleich eine der besten Szenen der Serie. Die Lokis treffen aufeinander und bringen sich in einem großen Kampf teilweise gegenseitig um, inklusive gefressener Hand.

Soweit die Action, nun zu den beantworteten Fragen: Selbst Richterin Renslayer (Gugu Mabtha-Raw) weiß nicht, wer denn nun hinter der TVA steckt, dafür wirkt aber Miss Minutes äußerst verdächtig. Inzwischen bin ich mir sehr sicher, dass sie etwas zu verbergen hat. Das würde ja auch zur verrückten Serie passen, dass ein Hologramm am Ende zu den Bösen gehören würde. Möbius (Owen Wilson) währenddessen ist raus, dafür war er einfach zu nett zu den Lokis. Andererseits ist er auf dem Weg zurück zu TVA, wo es nun zum Showdown kommen könnte. In der „Abfall“-Welt jedenfalls müssen Loki und Sylvie (Sophia Di Martino) ein großes Rauchwesen besiegen, denn warum nicht. Zum Glück ist Sylvie scheinbar die einzige, die sich mit dem Rauchmonster verbinden kann. Klingt doof, ist es auch, aber am Ende geht es ja nur darum, dass die beiden zum geheimnisvollen Schloss kommen, in dem der große Böse wartet. Wer wird es sein? Kang der Eroberer? Mephisto? Ralph Bohner? Nächste Woche gibt es hoffentlich die Antwort.

Ansonsten muss aber noch etwas Lob ausgesprochen werden. Letzte Woche habe ich mich noch beklagt, dass mich das Ganze eigentlich nicht mehr interessieren würde, aber die Serie hat mich doch noch gepackt. Ich muss wissen, wer in diesem doofen Schloss sitzt und wer hinter der TVA steckt. Besonders stark waren aber zwei weitere Momente. Zum einen hat Richard E. Grant einen grandiosen Auftritt, bei dem er sein Drama zeigen darf und auch noch mal seine Schauspielkunst. Das Wegzappen von Möbius war hart, der Tod des alten Lokis jedoch wird mir länger im Gedächtnis bleiben. Gerade weil er zum Schluss noch einen höheren Zweck erfüllt hat, hat bei diesem Gast alles gepasst. Das absolute Highlight war jedoch, dass der verdammte Thanos-Helikopter Kanon ist! Das aus den Comics bekannte Gefährt wurde vom Titanen genutzt, um Unheil zu stiften und ist inzwischen ein Meme geworden, aber schaut selbst:

Cliffhanger der Woche: Was ist in dem Schloss? Was ist in dem Schloss? Was ist in dem Schloooooosssssss?!!?!?!

Auftritt der Woche: Ganz klar der alte Loki, möge er in Frieden ruhen. Richard E. Grant hat seine ca. 20 Minuten perfekt genutzt, eigentlich ist es schade, dass wir ihn vermutlich nie wieder sehen werden im MCU.

Flop der Woche: Das komische Rauchwesen. Wahrscheinlich ist es eine superwichtige Figur aus den Comics, der Vater von Drax oder sowas, ich fand es nur lahm und langweilig.

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s