Media Monday #534 – Von einem guten Ensemble und einer traurigen Synchro

Nach langer Zeit bin ich dann auch mal wieder beim Media Monday dabei. Aufgrund von Arbeit und sonstigen Verpflichtungen habe ich es die letzten Wochen einfach nicht geschafft bzw. nicht die Muße gehabt, mich Sonntag noch einmal hinzusetzen. Jetzt habe ich aber zwei Wochen Urlaub und werde die Zeit wohl auch für den Blog nutzen….

Media Monday #525 – von Trailern und Sneak Previews

Wieder liegt ein aufregendes Wochenende hinter mir, bei dem ich kaum Zeit hatte, Luft zu holen. Aber umso schöner war es dann, den Sonntag mit einem Kinogang ausklingen zu lassen, dazu aber mehr unten. Bis dahin hat uns Wulf wieder seine sieben Lückentexte zur Verfügung gestellt, die es auszufüllen gilt. Wie das kommt? Es ist…

Serienreise: Loki – „For All Time, Always“

Ach wie ist das doch schön, nach sechs aufregenden Wochen ist Loki nun zu Ende gegangen und nachdem ich bei ein paar Episoden doch recht gelangweilt war, muss ich nun sagen, dass man einen gelungenen Abschluss geschafft hat. Wie aber schon über den gesamten Serienverlauf, war es nicht gerade der namensgebende Gott (Tom Hiddleston) oder…

Serienreise: Loki – „Journey into Mystery“

Eine neue Woche, eine neue Folge von Loki und inzwischen ist es schon die vorletzte. Zum Glück bedeutet das aber auch, dass einige Fragen beantwortet werden, die ganz große Auflösung erwartet uns dann aber doch erst im Finale, aber alles der Reihe nach. Es beginnt genau so, wie die letzte Folge geendet ist. Loki (Tom…

Serienreise: Loki – „The Nexus Event“

Letzte Woche habe ich noch die großen Theorien niedergeschrieben, wie Loki und Sylvie nun vom untergehenden Planeten entkommen könnten und was ist das Ergebnis? Sie verlieben sich ineinander und das triggert dann die Geräte der TVA. Da frage ich mich doch, ob das alles einem Faktencheck unterzogen wurde. Selbst wenn es was besonderes wäre, dass…

Serienreise: Loki – „Lamentis“

Nachdem die ersten beiden Folgen von Loki eher dafür da waren, das neue Konzept von Zeitreisen und Multiversen zu erklären, wird es dieses mal komplett um die beiden wichtigsten Charaktere gehen: Den namensgebenden Gott Asgards und sein weibliches Pendant aus einer anderen Dimension. Diese möchte zwar nicht mehr Loki genannt werden, sondern Sylvie, aber man…

Serienreise: Loki – „Glorious Purpose“ & „The Variant“

Meine Serienreise ist ja etwas abrupt zu Ende gegangen, leider hat damals nicht die Zeit gereicht, um sich auf dem Blog „Wandavision“ detaillierter zu widmen. Doch da Marvel uns in diesem Jahr schön regelmäßig mit neuen Serien beglückt, habe ich nun eine weitere Möglichkeit, über eine solche zu schreiben. Dabei soll es jetzt um „Loki“…

Kritik: The Falcon and the Winter Soldier – Staffel 1

The Falcon and the Winter Soldier – Das schwierige Erbe Mit dem Start von Disney+ hat der Micky-Maus-Riese nicht nur den anderen Streaming-Giganten den Krieg angekündigt, sondern mit Ankündigungen der Marvel-Serien wagte man auf den Angriff auf den TV-Bildschirm mit dem wohl heißesten Franchise unserer Zeit. Auch wenn es bei Netflix schon Serien gab wie…

Media Monday #513 – Vom Seelenfahrer und öden Preisen

Jetzt ist es also endlich soweit, ich habe Urlaub! Ich habe mir ja vorgenommen, die Zeit mehr für den Blog zu nutzen, vielleicht mal ein paar Artikel vorbereiten, damit es nicht „nur“ der Media Monday hier sein wird. Aber wir schauen mal. Jetzt geht es erstmal mit dem Media Monday weiter. Dafür hat sich Wulf…

Serienreise: Wandavision – Folgen 4 und 5

Ohje, da verpasst man es mal, seine Serienreise fortzusetzen, und schon gibt es zwei Folgen, die es nicht nur inszenatorisch in sich haben, sondern gleichzeitig viele Fragen beantworten und fast nochmal genauso viele aufwerfen. Dabei fällt aber direkt auf: Solange die Serie im typischen Marvel-Look bleibt, gefällt sie mir gleich viel besser. Wahrscheinlich bin ich…