Nachdem die ersten beiden Folgen von Loki eher dafür da waren, das neue Konzept von Zeitreisen und Multiversen zu erklären, wird es dieses mal komplett um die beiden wichtigsten Charaktere gehen: Den namensgebenden Gott Asgards und sein weibliches Pendant aus einer anderen Dimension. Diese möchte zwar nicht mehr Loki genannt werden, sondern Sylvie, aber man merkt doch deutlich, dass die beiden sich näher sind, als sie es gerne hätten. Und nebenbei sind wie wieder Zeugen einer weiteren Apokalypse. Nachdem wir schon Pompeii beim Untergehen zuschauen durften, geht es dieses mal auf den Mond Lamentis.
Wirklich viel passiert in dieser Episode eigentlich nicht. Loki und Sylvie landen nach dem Fluchtversuch erst bei der TVA, doch müssen relativ schnell nach Lamentis flüchten, der gerade untergeht. Da dort aber auch viel gewartet wird (denn warum nicht?), haben die beiden Charaktere Zeit, sich besser kennenzulernen bzw. Loki erzählt einen Schwenk aus seinem Leben. Hier kann Tom Hiddleston wieder sein ganzes Können zeigen, doch sehr viel Substanz kommt dabei nicht rüber. Seine Gedankenwelt kennen wir doch schon aus den ersten beiden Folgen und über Sylvie erfahren wir so gut wie nichts. Das kann sich natürlich noch in den kommenden Folgen ändern, aber das sind ja auch nur noch drei Stück.
Spannend wird es dann, wenn man wieder in richtig Fantheorien schaut, denn es gibt einige Ungereimtheiten. Um ungewöhnlichsten ist dabei wohl, dass es relativ gesittet verläuft, kein Verrat, kein Trug, dabei sollten Loki und Sylvie doch wohl prädestiniert dafür sein. Na gut, Sylvie versucht es, aber Lokis Geist ist zu stark. Oder ist er das? Kann es nicht sein, dass die ganze Folge nur in seinem Kopf geschieht und Sylvie nur Informationen von ihm haben möchte? Dass sie das kann, wurde ja schon im Intro bei der TVA-Agentin (Sasha Lane) gezeigt. Oder ist es Loki, der sie reinlegt und das Zeitreise-Gerät gar nicht kaputt ist? Mir ist dabei relativ egal, wer wen reinlegt, ich hoffe nur, dass es nicht so simpel weitergeht. Bis auf ein paar nette Actionszenen und eine zwar schöne, aber doch offensichtlich künstliche Sci-Fi-Welt hatte die Folge jetzt nicht zu bieten.
Cliffhanger der Woche: Was ist bei Sylvie passiert, dass sie nicht mehr Loki genannt werden möchte? Und warum musste sie sich Magie selbst beibringen, hat doch Loki sein Fähigkeiten auch von seiner Mutter bekommen. Und dann wäre natürlich noch die Frage, ob sie vom Mond wieder wegkommen, aber ich denke dann doch, dass Loki überlebt…
Auftritt der Woche: Da könnte man wohl am ehesten die Siedlerin (Susan Gallagher) nennen, die den beiden mit einer Schallpistole (?) eins überzieht. Insgesamt war es aber auch nur eine Two-People-Show.
Flop der Folge: Die Spannung. Die Folge plätschert so dahin, die Wow-Effekte der vorigen Folgen gibt es nicht. Muss es auch nicht, aber es wäre schon toll, wenn nochmal angezogen wird. Hiddleston meinte immerhin, dass sein Lieblingsfolgen die kommenden vier und fünf sind. Man darf also gespant sein.
Bildrechte: ©Marvel Studios 2021. All Rights Reserved.
Definitiv die schwächste Folge bislang.
LikeGefällt 1 Person