Kritik: T2 Trainspotting

Fortsetzungen sind schwer, das wissen wir schon seit Kindesalter. Als der erste Trainspotting vor fast 20 Jahren ins Kino kam, fegte er die Kinolandschaft weg und schrieb sich als einer der coolsten Filme überhaupt in das kollektive Filmgedächtnis. Schon die Anfangsszene ist legendär: „Choose Life. But why would I want a thing like that? I…

Die 5 BESTEN #38 Filme, die man zum ersten Mal sieht

Letzte Woche konnte ich leider nicht viel schreiben bei den 5 BESTEN am Donnerstag. Da ging es ausnahmsweise mal nicht um Filme oder Serien, sondern um neue Blogs, die man kennen gelernt hat. Da ist mir leider nichts gescheites eingefallen, sodass ich mich respektvoll zurück gehalten habe. Heute ist es aber mal wieder ein Filmthema, zu…

Serienmittwoch #65 – Lückentexte

Letzte Woche gab es auf unserer Seite mal keinen Serienmittwoch. Der Grund ist derselbe wie sonst, wenn wir nicht mitmachen: Es war wieder eine kreative Aufgabe. Ich mache sehr gerne bei der Aktion von Corly mit, für die kreativen Schreibaufgaben habe ich aber leider nicht genug Kreativität und Zeit. Dafür ist die heutige Aufgabe aber…

Kritik: Die versunkene Stadt Z

Das Genre des Abenteuerfilms ist für mich bis heute eines der undurchsichtigsten, da ich mir bislang immer noch nicht genau vorstellen kann, was mich in solch einem Film genau erwartet. Genau das war dann auch mein anfängliches Problem, als ich kürzlich Die versunkene Stadt Z mit Charlie Hunnam in der Hauptrolle gesehen habe. Bislang kannte…

Media Monday #300 – Das große Jubiläum!!!

Wow, wirklich unglaublich, aber inzwischen sind wir schon bei der 300. Ausgabe des Media Mondays! Ich bin zwar nicht seit Anbeginn der Zeiten dabei, aber inzwischen bin ich auch schon bei einigen Ausgaben fleißig am Lückentexte ausfüllen. Da muss ich natürlich dem Wulf meinen herzlichsten Glückwünsche überbringen, auch weil so viele Blogger und Leser Spaß…

Podcast über Tarantino Teil 2 – Zu Gast: Friedl von Grimm

Hier nun der zweite Teil unseres Podcast über diesen Tarantino. Den ersten Part gibt es hier. https://archive.org/download/FilmexePodcast/TarantinoTeil2.mp3 Mehr gibt es dem eigentlich nicht hinzuzufügen. Wie immer gilt: Podcast auch in den gängigen Podcast Apps auffindbar unter dem Stichwort „Filmexe“. Oder die komplette Feedadresse eintragen: https://filmexe.com/category/podcast/feed/  und auch auf Itunes vertreten. Viel Vergnügen beim Zuhören!

Kritik: Power Rangers (2017)

Gute Voraussetzungen für eine Power Rangers Kritik Damals nie die Serie gesehen und absolut kein Freund von Actionfilmen. Superheldenfilmen und Franchises wie Transformers gehe ich grundsätzlich so gut es geht aus dem Weg. All das kombiniert mit klassischem Highschool-Gedöns – na das kann ja was werden. Ich habe diesen Film dementsprechend überhaupt nicht ernst genommen,…

Media Monday #299 – Ben Affleck der Zauberer

Verrückt, nur noch eine Woche und wir haben es wirklich geschafft, dass es 300 Ausgaben des Media Monday-Formats gibt. Bei dieser Aktion erdenkt sich Wulf auf seinem Blog, dem Medienjournal, Woche für Woche sieben kurze Lückentexte, die es dann mit medialen Inhalten aufzufüllen gilt. Dann also viel Spaß mit der neuen Ausgabe, nächste Woche wird…

Podcast über: Tarantino. Zu Gast: Friedl von Grimm!

Schon mehrfach war es geplant und angedacht, gestern ist es geglückt: Der Filmexe Podcast zum ersten Mal mit Gastauftritt. Mit dabei die wohl einem Großteil unserer Leserschaft gut bekannte FriedlVonGrimm. Die Überschrift verrät das Thema, auf welches wir uns allesamt einigen konnten, da jeder von uns die Filmographie dieses Regisseurs mit einigen wenigen Ausnahmen gut…

Kritik – Jesuiten-Mönche im Japan des 17. Jahrhunderts. Silence

Man sagt im Alter wird man weise. Vielleicht stimmt das, Martin Scorsese jedenfalls kann sich schon seit geraumer Zeit wohl alle Freiheiten der Welt nehmen. Silence ist nach dem vielerorts vergessenen Die letzte Versuchung Christi aus 1988 nun sein zweiter Film, der ein wirklich erzchristliches Thema zum Stoff hat. Interessanter kann jedenfalls ein historisches Sujet kaum sein – zwei Jesuitenpater…