Gedanken des Tages: Orson Welles: The Trial – Vor dem Gesetz (Eröffnungssequenz)

Schon seit langem möchte ich unbedingt einen Orson Welles Film sehen, und diese Woche wird es mir gelingen. „The Trial“ (der Prozess/ Le procès) von 1962 habe ich mir rausgesucht und gestern Abend die ersten Minuten geschaut. Der Film basiert auf Franz Kafkas gleichnamigen Roman und beginnt mit einer Parabel, die den Namen „Vor dem Gesetz“ oder auch „Türhüterlegende“ trägt. Die Sequenz setzt sich zusammen aus der ruhigen, tiefen Erzählstimme, dem Adagio in G-Moll und düsteren Standbildern, die den Charakter eines (Alb-)traums verstärken. Sehr stimmungsvoll, wie ich finde.

In die Deutung möchte ich an dieser Stelle nicht gehen, das würde wohl den Rahmen sprengen. Wer die Szene auf deutsch sehen möchte, der suche bei Youtube nach „Franz Kafka – Vor dem Gesetz“, außerdem gibt es ein wunderbares Interview mit Orson Welles zum gesamten Film, das ich mir gestern schon zum Teil angehört habe, werde aber doch lieber erst den Film vollständig sehen.

Und zum Schluss noch ein Zitat von Orson Welles, welches mir ausgeprochen gut gefällt:

„Ein Filmregisseur sollte sehr intelligent sein, aber möglichst kein Intellektueller – denn der Intellektuelle ist der Todfeind aller Darstellenden Künste.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s