
Seit ich Dienstag Nach die Wahlen in den USA verfolgt habe, hat mich das Thema gar nicht mehr losgelassen. Kein anderes Ereignis der letzten Jahre hat mich wohl so fasziniert. Das hat auch ganz gut gepasst, denk dank eines Positivfalls in meinem Bekanntenkreis muss ich noch bis kommenden Sonntag in Quarantäne bleiben, da hat die Ablenkung durchaus geholfen. Ebenso hilft dabei auch der neue Media Monday, den uns Wulf wie immer auf seinem Blog zur Verfügung gestellt hat!
- Nachdem die Medien in den letzten Tagen von den US-Wahlen dominiert worden sind, wird es jetzt bestimmt wieder zurück Richtung Corona gehen. Denn während die Zahlen in Deutschland wohl tendenziell wieder etwas sinken, ist man in den USA wieder auf dem Weg Richtung absoluter Höchstwert. Alle die dachten, dass es ein gemütliches Restjahr werden könnte, wurden nun extrem vom Gegenteil überzeugt.
- Ich habe mich ja kürzlich an die deutsche Horrorserie „Hausen“ herangetraut und war doch stark gelangweilt. Die Atmosphäre ist zwar dicht, aber von einer Handlung konnte ich bislang noch nichts entdecken.
- Das aktuelle Tagesgeschehen beschäftigt mich aktuell allerdings weit mehr als jeder Film oder jede Serie, denn es passiert so viel wichtiges und weltbewegendes, dass mich kaum etwas davon ablenken kann.
- Hätte man mir vor einem Jahr gesagt, ich würde mich mal nicht mehr so sehr für Filme und Serien interessieren, hätte ich ihn für verrückt gehalten. Aber das waren ja auch andere Zeiten.
- Home Office musste ich ja auch erstmal lernen, schließlich ist es schon was anderes, sich ständig ablenken lassen zu können. Auch wenn ich das nicht wirklich zulassen, hat man doch eine andere Spannung als im Büro.
- Es fehlt mir schon sehr, ins Kino oder einfach irgendwo hingehen zu können, aber da geht es ja jedem gleich.
- Zuletzt habe ich neben „Hausen“ auch „Schatten des Krieges“ weitergespielt und das war wesentlich unterhaltsamer, weil das System der Orks, mit denen man Feindschaften bilden kann, extrem gut funktioniert.
Ich bin seltsamerweise im Home Office weniger abgelenkt als vor Ort im Büro. Aber das kommt auch auf den entsprechenden Tag an. Beides in Kombination fände ich ideal.
LikeGefällt 1 Person
Ja manchmal finde ich Home Office auch entspannter. Ich muss leider immer den Rechner aus dem Büro holen, das würde dann auf Dauer auch nerven ^^
LikeGefällt 1 Person
Da habe ich mit Notebook Glück, das ich einfach hin und hertragen kann.
LikeGefällt 1 Person
Da gebe ich dir Recht. Homeoffice muss man lernen. Einmal verstanden wie man es am Besten meistert ist es aber eine tolle Sache.
LikeGefällt 1 Person
Würde man 2020 verfilmen, würde wahrscheinlich jeder sagen, dass der Film viel zu überladen ist 😀 Passiert grad echt schon einiges, aber gefühlt geht es grade mal wieder etwas bergauf
LikeGefällt 1 Person
Zu 7. Ist das eine neue Disziplin „Gamen während man ne Serie schaut“? 😉
LikeGefällt 1 Person
Ne, das war nicht als simultan gedacht 😀
LikeLike