Harry Potter Part 1 – Podcast

Da die gesamte Harry Potter Film- sowie Buchreihe für uns alle sehr wichtig und teilweise prägend war, haben wir uns gedacht, wir widmen dem ganzen eine Folge des Filmexe Podcasts. Dass wir am Ende Material für 3 Podcast Teile haben würden, darauf waren wir auch nicht gefasst.

Thematisch behandeln wir hier die Filme 1 – 3. Viel Spaß!

Diesmal bin leider ich zu leise und Staffan dafür laut und deutlich zu hören. Wir haben jetzt alle Fehler einmal durch, die man beim Podcasten machen kann und von nun an wird sich hoffentlich auch die Tonqualität stetig steigern 😀

MP3 Datei auch für unterwegs downloadbar. Einfach folgende Zeile in euere Podcast-App:

https://filmexe.com/category/podcast/feed/

oder über das Archiv runterladen:

https://archive.org/details/FilmexePodcast

Oben rechts in den Rubriken gelangt ihr zu weiteren Podcastfolgen.

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. Danke für die Reise nach Hogwarts! Ich finde es sehr interessant, dass ihr alle den zweiten Teil so mögt. Sowohl Buch als auch Film sind bei mir auf der Beliebtheitsskala fast ganz unten. Habe aber bis heute noch nicht herausgefunden warum. Ich hatte den auch auf Video noch geschenkt bekommen und hatte das Cover gehasst.

    Den ersten mag ich sehr. Er hat so dieses Weihnachtsgefühl und die ganzen Spielereien, die man als Kind so faszinierend fand, sind auch heute noch magisch. Auf meiner DVD war auch ein fetziges Game drauf, was ich als Kind sehr beeindruckend fand. Die Aufgaben, die die Herrschaften lösen mussten, um an den Stein der Weisen zu gelangen waren schön gestaltet, leckeres Essen, tolle Settings und Charaktere, die einen schönen Einblick in die Zaubererwelt geben.

    Den zweiten mag ich nicht. Dobby hat mich da auch immer sehr gestresst, genauso wie die maulende Myrte und der gute Gilderoy. Da passieren einfach so viele Sachen, die doof sind. Fand ich schon als Kind unheimlich anstrengend.

    Der dritte ist mein Lieblingsteil. Nein, nicht wegen Lupin. Zu dem habe ich erst letztes Jahr gefunden. *lach* Ich mag die Farbgebung, die Weiterentwicklung der Charaktere und die langsam gegenwärtige Bedrohung die spürbar ist. Diese letzte Ruhe vor dem Sturm. Außerdem sehen in dem Teil alle am besten aus bzw. ich war in dem Jahr 11 geworden und hatte genau das perfekte Alter, um langsam eine Ahnung zu haben, was da pubertätsmäßig auf mich zu kommt und konnte ein wenig zu den Teenie-Hexen/Zauberer hinaufschauen.

    Gefällt 2 Personen

    1. JOHN sagt:

      Harry Potter und der Stein der Weisen ist für mich immer der Inbegriff von Weihnachten gewesen. Die Filme kamen ja auch jedes Jahr im Winter raus und wie ich sicher auch im Podcast erwähnt habe, durfte ich die ersten 3 Filme immer dank eines Gewinnspiels zur Mitternachtspremiere sehen. Die festlich geschmückte große Halle, Zaubererschach und der einfach atemberaubend schöne Soundtrack von John Williams haben die Sache perfekt gemacht. dank deinem Kommentar höre ich jetzt gerade endlich mal wieder den Soundtrack zum ersten Teil 🙂 Wenn ich den Film eventuell zur Weihnachtszeit mal wieder sehe, dann vermutlich ein wenig mit anderen Augen, da ich einige Episoden von Coldmirrors Podcast gehört/gesehen habe, wo sie jedes Mal 5 Minuten des Films nimmt und auf sehr lustige Weise EInstellung für Einstellung analysiert. Kann ich nur empfehlen, nennt sich 5 Minuten Harry Podcast.

      Like

      1. Ja, als du das im Podcast erwähnt hast, war ich sehr sehr neidisch!

        Danke für den Tipp! 😂

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s