Wir sind ja hier immer Freunde von interessanten Blogparaden, besonders wenn sie thematisch passend zu Filmen oder Serien sind. So machen wir auch gerne bei der Aktion von Corly’s Welt mit. Dabei heißt es im Serienmittwoch jeden Mittwoch wieder, eine Frage zum Thema Serien zu beantworten. Im Grunde also das, was man sich beim Namen „Serienmittwoch“ schon hätte denken können. Ich will jetzt aber nicht so viel auf die Regeln eingehen, so schwer ist es ja auch nicht. In diesem Sinne viel Spaß mit der heutigen Frage!
Serienmittwoch
Welche Serien habt Ihr früher gern geguckt in eurer Kindheit/Jugend? (Je nach Alter)
Puh, da musste ich erstmal eine Weile überlegen, besonders wenn ich zusammen kriegen möchte, wie sich das im Alter geändert hat. Aber in meiner frühen Kindheit fand ich immer „Tabaluga tivi „und den „Tigerenten Club“ super. Das war halt ganz am Anfang. Dann bin ich irgendwann vom Kinderkanal zu SuperRTL gekommen und habe da eigentlich jede Zeichentrickserie geguckt, die ich finden konnte. Mir fallen da z.B. „Käpt’n Balu und seine tollkühne Crew“, „Ducktales“ und „Chip und Chap“ ein. Eigentlich alles, was von Disney kam, war super, ganz besonders aber „Darkwing Duck“. Die Serie kann ich sogar heute noch gucken (ich habe es letzten erst wieder probiert, es macht immer noch Spaß!).
Dann bin ich zu RTL 2 gekommen und damit zu Animes, die damals noch nachmittags liefen. Eigentlich konnte ich mich da auch einfach stundenlang vor den Fernseher setzen, ich fand alles toll. „Detektiv Conan“, „One Piece“, „Naruto“ und wie das alles hieß. Ich hab es alles in mich aufgesogen. Dann ging es mit den Sitcoms auf Pro7 weiter. „Scrubs“, „Malcolm Mittendrin“ und „Two an a Half Men“ habe ich rauf und runter geschaut. Und dann hört es eigentlich schon auf, zumindest sehe ich es dann nicht mehr als Jugend an. Im Grunde habe ich alles geguckt, was es gab, die exotischen Serien sind mir zumindest nicht eingefallen. Und als Belohnung dafür, dass Ihr meine Antwort gelesen habt, gibt es jetzt das beste Serienintro, was jemals von einem Menschen geschaffen wurde:
Darkwing Duck ist cool und Detective Conan hab ich auch öfters gesehen, da meine mädels das toll fanden. Die eine hat heute noch fast alle Bände…
LikeGefällt 1 Person
Ich habe mal angefangen, die zu sammeln, aber das ist ja immer noch nicht vorbei…
LikeLike
Die Mittlere hat so um die 70 Bände glaube ich.
LikeGefällt 1 Person
Ja eben, das wurde mir irgendwann zu viel^^ Aber es ist schon toll
LikeLike
Ich hab früher mal Animes gehabt… aber bis auf einen alle wieder verkauft: Akira steht hier im Regal.
LikeGefällt 1 Person
Es gibt ja auch richtig gute, Akira würde ich auch gerne sehen. Ansonsten ist halt Studio Ghibli unangefochtene Nummer 1
LikeLike
Das Studio gibt es ja nicht mehr, wenn ich mich nicht irre…. Hast du Akira nie gesehen? Meine Favoriten waren damals noch Macross, Ghost in the Shell, Neon Genesis Evangelion, Jin Roh und dann Hardcoremäßig Urotsukidoji.
LikeLike
Ne, die gibt es nicht mehr. Eigentlich kenne ich in Sachen Filme nur das von Ghibli, also Chihiro, Prinzessin Mononoke etc. Von den anderen Sachen habe ich nur gehört…
LikeLike
Die solltest mal schauen, wenn irgendwie möglich.
LikeLike
Die Disney Serien habe ich als Kind auch immer am liebsten geschaut. Ich fand auch immer den Disney Club bei ARD super. Woran ich mich auch noch gerne erinnere ist der Li la Launebär. Die lief immer Sonntags um 8 Uhr auf RTL. Kennt den noch wer?
LikeGefällt 2 Personen
Nein, noch nie gehört ^^ Den Disney Club kenne ich auch nicht, den hätte ich aber wahrscheinlich aber auch immer geguckt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht bin ich mit meinen 30 Jahren auch schon zu alt 😀
Aber so sah das damals aus: https://spinatmaedchen.wordpress.com/2015/10/
LikeGefällt 1 Person
Bitte verzeih mir meine ungläubige und fassungslose Frage, aber du kennst den Li-La-Launebär wirklich nicht!?
LikeGefällt 1 Person
Ne, noch nie gehört^^
LikeGefällt 1 Person
Huch,
ich glaub deinen Beitrag hab ich ganz übersehen. Da sind interessante Serien dabei. Kenne aber nicht alle.
LG Corly
LikeLike