News des Tages: Die Gewinner der SAG Awards

The Actor Statuette (SAG Awards)Nur noch knapp vier Wochen und dann ist es auch schon wieder Zeit für die Oscars 2016. Im Rahmen des wichtigsten Filmpreises der Welt werden so langsam auch alle anderen Filmpreise verliehen. Einer der davon ist der Screen Actors Guild Award, also der Preis für die besten Darsteller des vergangenen Jahres. Und da gibt es mal wieder wenige Überraschungen, dafür werden aber die Favoriten für die kommenden Academy Awards immer deutlicher. Doch daneben ist noch mehr in der Welt passiert. So wird der „Oldboy“-Regisseur Park Chan-wook demnächst einen Buch verfilmen und es gibt den ersten Trailer zum Action-Kracher „Boyka: Undisputed 4“. Insofern ist also für jeden was dabei!


Die Gewinner der SAG Awards

Wie bereits geschrieben, gab es dieses Jahr nicht die großen Überraschungen, zumindest nicht bei den Hauptdarstellern. Denn mit Leonardo DiCaprio („The Revenant“) und Brie Larson („Raum“) haben erneut die Darsteller den Preis für den besten Hauptdarsteller bzw. die beste Hauptdarstellerin erhalten, die bereits bei den meisten vorigen Verleihungen gewonnen haben. Damit ist beiden der Oscar wohl auch nicht mehr zu nehmen. Spannend wird es dagegen bei den Nebendarstellern. Dort gewann nämlich mit Idris Elba („Beasts of no Nation“) jemand, der gar nicht bei den Oscars nominiert worden ist. Da wurde schon gemunkelt, ob es daran lag, dass der Film nicht regulär im Kino lief, sondern hauptsächlich auf Netflix. So ist immer noch offen, wer den Oscar als besten Nebendarsteller wohl gewinnen wird.

Diese Frage ist auch bei den Nebendarstellerinnen völlig offen. Bisher hatte so gut wie jede Jury eine andere Meinung. Am Anfang war Jennifer Jason Leigh („The Hateful Eight“) die große Favoritin, dann gewann jedoch Kate Winslet („Steve Jobs“) bei den Golden Globes und schien die neue Favoritin zu sein. Bei den SAG Awards gewann nun aber Alicia Vikander („The Danish Girl“). Da ist also auch alles noch offen. Inwiefern die SAG Awards nun als Indikator gelten können, muss man sehen. Zumindest bei den Hauptdarstellern wird es vermutlich keine Überraschungen geben. Auf die Serien will ich hier gar nicht eingehen, die kann jeder selber nachlesen, es sei aber noch zu erwähnen, dass „Spotlight“ den Preis für das beste Ensemble gewonnen hat. Wer noch mehr erfahren will, kann ja auf folgender Seite stöbern:

http://www.sagawards.org/


Park Chan-wook verfilmt Sci-Fi-Roman

Wer sich für das südkoreanische Kino interessiert, der kommt an Park Chan-wook nicht vorbei. Sein Rachefilm „Oldboy“ gilt nicht für wenige als einer der besten Filme aller Zeiten. Aber er hat auch schon in Hollywood Fuß gefasst und mit „Snowpiercer“ bereits eindrucksvoll bewiesen, dass sein Stil auch in den USA gut aufgenommen wird. Nun wurde bekannt, was sein nächstes Projekt werden wird. Er verfilmt nämlich das Buch „Genocidal Organ“ des japanischen Autors Satoshi Ito. Darin geht es grob gesagt um eine Dystopie, in der unsere bekannte Zivilisation zusammen gebrochen ist und nur noch Überwachungsstaaten existieren. Dass Chan-wook Dystopien toll verfilmen kann, hat „Snowpiercer“ gezeigt. Insofern weiß ich nicht, was bei dem Projekt schief gehen kann. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf das Endergebnis, das aber wohl nicht mehr dieses Jahr kommen wird.


Erster Trailer zu „Boyka: Undisputed 4“

Am Ende machen wir es nochmal ganz kurz. Eigentlich ist ja schon alles in der Überschrift gesagt. Gestern ist der erste Teil zum vierten Teil der „Undisputed“-Reihe erschienen und verspricht wieder genauso viel Action wie die vorigen Teile. Es wird auch wieder Scott Adkins dabei sein. Für Fans der Reihe ist das sicher eine nette Meldung. Alle anderen können zumindest einen schönen Trailer genießen:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s