Vorschau: Kalenderwoche 8 – Der geilste Tag, Spotlight

Die letzten Wochen sind wirklich sehr aufregend für Kinoliebhaber gewesen. Da kamen wirklich Woche für Woche tolle Filme ins Kino. Und damit geht es auch diese Woche gleich weiter. Denn neben Der geilste Tag mit Matthias Schweighöfer und Florian David Fitz kommt vor allem der Zeitungs-Thriller (wenn man das so nennt) Spotlight in die deutschen Kinos. Auch wenn der deutsche Vertreter ganz nett sein wird, ich glaube, dass „Spotlight“ wohl weit mehr Aufmerksamkeit verdient hat.Dennoch werde ich über beide Filme ein paar Worte verlieren. Verdient haben sie es wahrscheinlich beide.


Der geilste Tag

Heutzutage beschränkt sich das deutsche Kino ja auf ein paar Indie-Perlen („Victoria“) oder die ganz großen Knaller, in denen abwechselnd Til Schweiger, Matthias Schweighöfer oder Elyas M’Barek mitspielen. Manchmal schafft es dann auch Floria David Fitz, einen Achtungserfolg zu landen. Dieser dachte sich jetzt aber, er engagiert für seinen neuesten Film den Schweighöfer. Diese Explosion an Star-Power im deutschen Kino nennt sich dann „Der geilste Tag“ und handelt von zwei totkranken, die noch einmal einen unvergesslichen Tag erleben, bis sie sterben. Manch einer wird sich da an Morgan Freeman und Jack Nicholson erinnert fühlen, aber das muss ja nichts schlechtes sein. Da hier Fitz und nicht Schweighöfer Regie geführt hat, bin ich sogar dezent optimistisch, dass das ein netter Film für einen schönen Abend werden kann. Mit einem positiven Gefühl geht man da auf alle Fälle raus.


Spotlight

Ob man ein gutes Gefühl hat, nachdem man „Spotlight“ gesehen hat, wage ich mal zu bezweifeln. Denn in dem Thriller von Tom McCarthy geht es um eine Zeitungsredaktion, die durch einen Fall direkt in Boston auf den Kindermissbrauch durch Priester in den USA aufmerksam wird. Ihre Ermittlungen werden jedoch durch das Schweigen der Opfer und die Kirche erheblich erschwert. Das klingt nicht nach leichtem Stoff, aber auch nicht nach uninteressantem. Vielmehr kann man daraus einen verdammt spannenden Film machen. Dazu wird der Film seit Monaten mit Preisen für die darstellerische Leistung des gesamten Casts überhäuft. Das ist bei solchen Darstellern wie Liev Schreiber, Michael Keaton, Rachel McAdams und Mark Ruffalo aber auch kein Wunder. Insofern hat man eine spannende Handlung und einen herrausragenden Cast, was will man mehr?


Alle Neustarts im Überblick

Film Regie
 Above and Below  Nicolas Steiner
 Als wir die Zukunft waren  Lars Barthel, Hannes Schönemann, Gabriele Denecke, Peter Kahane, Andreas Voigt, Thomas Knauf, Ralf Marschallek
 April und die außergewöhnliche Welt  Franck Ekinci, Christian Desmares
 Der geilste Tag  Florian David Fitz
 Der Kuaför aus der Keupstraße Andreas Maus
 Freunde fürs Leben Cesc Gay
Iftarlik Gazoz  Yüksel Aksu
Imagine Dragons: Smoke + Mirrors Live  /
Mustang Deniz Gamze Ergüven
Spotlight Tom McCarthy
Südafrika – Der Kinofilm Christian Wüstenberg, Silke Schranz
 Where To Invade Next Michael Moore

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s