Oscarspecial #1 – Die Gewinner

Ich habe es in den News angekündigt und nun habe ich es endlich geschafft. Ich habe den ersten Teil meinen Oscarspecials fertig geschrieben. Dabei soll es im heutigen ersten Teil um die großen Gewinner der 88. Verleihung gehen. Damit meine ich nicht die Gewinner an sich, sondern die Teilnehmer, die als Gewinner hervorgegangen sind. Einige Gewinner werde ich hier aber garantiert auch nennen. Doch es soll halt noch darüber hinaus gehen. Ich hatte jetzt noch ein paar Nächte Zeit darüber nachzudenken, sodass ich hier meine fünf Filme bzw. Menschen aufzähle, die mich am meisten überzeugt haben. Viel Spaß mit dem ersten Teils meines stark subjektiven Rückblicks!


Chris Rock

Ich konnte mir vor der Verleihung nicht wirklich vorstellen, wie ein schwarzer Moderator mit der ganzen #OscarsSoWhite-Debatte umgehen würde. Im Nachhinein muss ich sagen: Chris Rock hat das ausgezeichnet gemacht. Er hat sowohl die schärfsten Kritiker (allen voran Jada Pinkett Smith) kritisiert, sowie das grundlegende Problem der Minderheiten in Hollywood noch einmal bekräftigt. Dabei war er nie zu taktlos oder zu provozierend. Meiner Meinung nach haben sie hier den perfekten Host für eine so kontroverse Verleihung gefunden, besonders sein Anfangsmonolog war so witzig und gleichzeitig tiefgründig, dass man wirklich den Hut ziehen muss. Chris Rock gehört für mich klar zu den Gewinnern der diesjährigen Verleihung. Wer seinen Monolog verpasst hat, kann ihn hier gerne nachholen:


Mad Max: Fury Road

Ich war bei einer Oscar-Verleihung wohl noch nie so aufmerksam, wie dieses Jahr. Der Grund dafür: „Mad Max: Fury Road“. Eigentlich spricht alles gegen den Film von George Miller, er erschien im ersten Halbjahr 2015, ist ein Action-Film und hatte eine der längsten Entwicklungsgeschichten aller Zeiten. Doch dei Fans und die Kritiker haben den Film so sehr gefeiert, dass die Oscar-Jury nicht an ihm vorbeikam, sodass „Mad Max“ ganze sechs Oscars gewinnen konnte. Damit ist er der meistausgezeichnete Film des Abends. Hier hat die Jury zum Glück mal Mut bewiesen, schade nur, dass George Miller leer ausgegangen ist. Den Erfolg des Films konnte das nicht schmählern, auf jeden Fall einer der Gewinner des Abends.


 Ennio Morricone

Ennio Morricone Cannes 2012
Endlich hat Morricone auch seinen Oscar
 Spricht man von großen Filmkomponisten, dann fallen einem sicherlich ein paar Namen ein. John Williams wäre einer, Hans Zimmer mit Sicherheit auch. Und beide verbindet, dass sie bereits einen Oscar für einen Film gewonnen hatten. Dieses Glück hatte der italienische Komponist Ennio Morricone noch nicht. Doch für seinen Soundtrack für „The Hateful Eight“hat er es dieses Jahr nun endlich geschafft und mit seiner emotionalen Rede gezeigt, wie sehr im dieser Oscar bedeutet. Auch wenn er den Ehrenoscar schon hat, dies war sicher nochmal eine besondere Ehrung, was ihn auf jeden Fall zu einem Gewinner des Abends macht.


Louis C.K.

In den USA ist Stand-Up-Comedy noch um einiges angesagter als in Deutschland. Und einer der ganz großen Comedians des Landes ist ganz sicher Louis C.K.. Sicherlich ist er auch durch seine Filmrollen und seine eigene Serie bekannt, doch seine Comedy-Auftritte sind einfach legendär. Umso erfreulicher war es, ihn bei den Oscars als Präsentator zu erleben. Und mit seiner Lobesrede über die Dokumentations-Kurzfilme war wirklich ein Highlight dieser Verleihung. Sie war witzig, sympathisch und hat einfach einen guten Kontrast geboten zum Einheitsbrei der anderen Stars. Auch wenn Sarah Silverman und Sacha Baron Cohen es versucht haben, der witzigste Auftritt war sicherlich der von Louis C.K..


Leonardo DiCaprio

Leonardo DiCaprio 2014

Natürlich darf der Mann des Abends hier in dieser Liste nicht fehlen. Kein anderer Schauspieler hat so einen Hype um seine Auszeichnung genossen, wie Leonardo DiCaprio. Es gibt sogar ein Online-Computerspiel, in dem er einem Oscar hinterherrennt. Nun hat er es also endlich geschafft und hat eine Rede gehalten, die wirklich überzeugend war. Auch wenn ich mir ausrastende Stars und ein Feuerwerk auf der Bühne gewünscht hätte, allein DiCaprio mit dem Goldjungen in der Hand zu sehen, war die durchgemachte Nacht wert. Jetzt kann man nur hoffen, dass DiCaprio nicht mit dem Schauspielern aufhört, wo er endlich den Oscar bekommen hat. Und eines ist er auf jeden Fall: Der Gewinner des Abends und vermutlich auch aller Herzen.

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. max sagt:

    Endlich hat Leo seinen Oskar.. wie ich finde sehr verdient 🙂

    Gefällt 1 Person

  2. Sie löschen die Videos von Chris Rock ständig. Hat vielleicht was mit den Rassismus-Vorwürfen zu tun oder allgemein rechtlichem Kram.

    Gefällt 1 Person

    1. Staffmann sagt:

      Ja, ich hatte gehofft, dass das genug verfremdet wäre :/

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s