Hallo, es ist mal wieder Zeit für den Serienmittwoch, bei dem wir uns mit dem Medium Serie beschäftigen. Dabei stellt uns Corly wie jeden Mittwoch eine Frage über Serien oder eine Serie, die mir dann beantworten können. Bei ihr findet Ihr auch die anderen Teilnehmer und natürlich den ursprünglichen Post. Heute geht es zur Abwechslung auch mal um Filme, viel Spaß!
Welche Schauspieler kennt Ihr, die sowohl in Serien als auch in Filmen bekannt sind oder die einfach in beiden mitspielen?
Neuerdings ist es ja ein Trend, die großen Schauspieler aus Filmen auch in Serien mitspielen zu lassen und sie als großen Star zu präsentieren. Da fällt mir sofort Kevin Spacey aus „House of Cards“ ein. Der hat vorher nur in Filmen mitgespielt und ist jetzt in einer der vermeintlich besten Serien zu sehen. In der Folge zähle ich mal die Schauspieler auf, für die das auch zutrifft:
- Billy Bob Thornton („Fargo“)
- Clive Owen („The Knick“)
- Christian Slater („Mr. Robot“)
- Colin Farrell („True Detective“)
- Jeffrey Dean Morgan („The Walking Dead“)
- Mads Mikkelsen („Hannibal“)
- Martin Freeman („Fargo“)
- Matthew McConaughey („True Detective“)
- Steve Buscemi („Boardwalk Empire“)
- Woody Harrelson („True Detective“)
Inzwischen kann man ja jeden großen Star in einer Serie finden, die nur für ihn geschrieben worden zu sein scheint. Bei dem anderen Weg, von der Serie zum Film, ist es aber noch fast mehr. Jeder Schauspieler aus einer großen Serie versucht sich irgendwann mal an einem Film, oft mit mäßigem Erfolg. Erfolgreichstes Beispiel ist wahrscheinlich Johnny Depp aus „21 Jump Street“, der inzwischen einer der größten Schauspieler der Welt ist. Hier sind noch weitere:
- Benedict Cumberbatch („Sherlock“)
- Bryan Cranston („Breaking Bad“)
- Charlie Hunnam („Sons of Anarchy“)
- Idris Elba („Luther“)
- Neil Patrick Harris („How I Met Your Mother“)
- Jason Bateman („Arrested Development“)
- Jon Hamm („Mad Men“)
- Will Smith („Der Prinz von Bel-Air“)
- Zach Braff („Scrubs“)
Huhu,
Billy Bob Thorton kenn ich aus Armageddon. Da mochte ich ihn ganz gern.
Christian Slater kenn ich auch nur aus Filmen. Mochte den immer sehr.
Matthew McConaughey kenn ich ebenfalls nur aus Filmen. Mag den ja sehr gern.
Steve Bucsemi? Der Name sagt mir was? Hat der auch in Armageddon mitgespielt oder wo hat er mitgespielt?
Woody Harrilson kenn ich ebenfalls nur aus Filmen.
Neil Patrick Harris hat ja schon in mehreren Serien mitgespielt, aber ich glaub in einem Film hab ich ihn noch nicht gesehen.
Stimmt, Will Smith aus der Prinz von Bel Air kenn ich natürlich. Ich glaub mit Johnny Depp am Erfolgreichsein nimmt er sich nicht so viel, oder? Ich find ihn aber auch wirklich gut.
In welchem Film spielt Zach Braff denn mit?
LG Corly
LikeGefällt 1 Person
Ja, Buscemi kennt man auch aus Armageddon. Ich mag ihn aber auch in „The Big Lebowski“. Harris kennt man u.a. aus den „Harold & Kumar“-Filmen oder „A Million Ways to Die in the West“, also eher nicht in hochklassigen Filmen^^. Und Zach Braff hat zwei Filme selber gedreht, in denen er auch mitspielt. Der erste davon ist „Golden State“ glaube ich.
LikeGefällt 1 Person
Ha, wusste ich doch ich kenne den Namen Steve. Das andere hab ich alles nicht gesehen, aber das mit Golden State wusste ich noch gar nicht. Müsste ich mal googlen. LG Corly
LikeGefällt 1 Person
Es war doch „Garden State“^^
LikeGefällt 1 Person
ach ja stimmt.
LikeLike
True Detective haben wir gemeinsam….Wahnsinn wie viele beides machen…
LikeGefällt 1 Person
Kennst du gar keine Frauen? 😉
LikeGefällt 1 Person
Na ist mir irgendwie niemand so in den Sinn gekommen^^
LikeLike
*hehe*
LikeGefällt 1 Person