Serienmittwoch #12 – Lieblingsserien

SerienmittwochHeute ist es wieder mal Zeit für den Serienmittwoch von Corly. Dabei stellt uns die nette Corly wöchentlich eine Frage zum Thema Serien, die es beantworten gilt. Heut geht es dabei kurioserweise um unsere Lieblingsserien. Ich bin erst später eingestiegen und habe eigentlich gedacht, dass die Frage schon gestellt wurde. So ist das aber natürlich noch viel besser, dann darf ich die Frage auch beantworten. Die anderen Teilnehmer und den Originalpost gibt es bei Corly, Vorbeischauen lohnt sich. Nun aber viel Spaß mit dem heutigen Serienmittwoch!


Welches sind Eure Top 10 Lieblingsserien und wieso?

Da wird natürlich ein riesiges Fass aufgemacht, vor Allem, weil ich keine Top 10 im Kopf habe. Ich nenne jetzt einach mal 10 Serien, die ich extrem mag, eine feste Reihenfolge gibt es dabei aber nicht.

Fargo: Hier muss ich doch eine Reihenfolge vorgeben, denn „Fargo“ ist meine absolute Lieblingsserie. Vor allem die erste Staffel mit Martin Freeman und Billy Bob Thornton bietet die perfekte Mischung aus Spannung und schwarzem Humor. Unbedingt anschauen!

Southpark: In meiner Liste werden sicherlich auch einige Comedy-Serien auftauchen. Die erste ist die Pappfigur-Serie „Southpark“. Durch ihre Aktualität und ihrem schwarzen Humor ist sie vermutlich das Witzigste, was es im Seriengeschäft gibt. Dazu kommen noch ein paar nachdenkliche Zeilen, perfekt.

Community: In meinen Kritiken zu den einzelnen Staffeln von „Community“ kann man schon meine Faszination für die Serie nachvollziehen. Hier sind es vor allem die Anspielungen auf Filme und Serien, die diese Serie so besonders machen.

Seinfeld: Eine Serie, die um nichts handelt. So wurde „Seinfeld“ damals beworben. Und das trifft auch voll und ganz zu. Handlungsstränge sind nicht zu erkennen, dafür aber der brachiale Humor, der selten erreicht wird. ich habe leider nicht viel davon gesehen, was ich aber gesehen habe, hat mich umgehauen.

Dexter: Hier weiß ich nicht, ob die Nostalgie die Qualität etwas verklärt, aber in meinem Kopf ist „Dexter“ einfach eine grandiose Serie. Zumindest die ersten vier Staffeln sind über jeden Zweifel erhaben. Danach wird es dann leider ziemlich lahm.

Game of Thrones: Ich muss diese Serie hier einfach nennen. Auch wenn ich die Bücher noch um einiges besser finde, so ist „Game of Thrones“ dennoch das Maß aller Dinge im aktuellen Fernsehbetrieb.

Sherlock: Hier muss ich wahrscheinlich nicht mehr viel sagen. Die Neuinterpretation des bekanntesten Detektivs aller Zeiten ist dank Benedict Cumberbatch in der Hauptrolle ein voller Erfolg geworden. Die Serie ist witzig, spannend und perfekt zum Mitraten geeignet.

Darkwing Duck: Und jetzt nochmal was aus meiner Jugend. Die Disney-Serie mit dem Enten-Batman war damals meine Lieblingsserie und ist auch heute noch echt gut anschaubar. Da schalt ich gerne mal eine alte Folge ein und versinke in Nostalgie.

Scrubs: Und noch eine Serie der Nostalgie-Schiene. Lange Jahre hat mich „Scrubs“ auf Pro7 geprägt, ich habe ewig und doppelt mit Zach Braff und seinen Kollegen mitgefiebert. Auch wenn es am Ende etwas öde wurde, toll ist die Serie trotzdem.

Blue Mountain State: Und zum Abschluss noch einmal eine Comedy-Serie. Ich mag die scheinbar einfach mehr als die Dramen. in „Blue Mountain State“ regiert allerdings ein Humor, den man selten in dieser Form findet. Das ist Humor auf unterstem Niveau. Viele werden es hassen, ich finde es witzig.


Weitere Teilnehmer

7 Kommentare Gib deinen ab

  1. Corly sagt:

    Huhu,

    ich kenn nur Games of Thrones und South Park.. Thrones hab ich aber nie geguckt und South Park nur ab und zu.

    LG COrly

    Gefällt 1 Person

  2. elizzy91 sagt:

    Oh ich liebe Sherlock! 😀

    Gefällt 2 Personen

    1. Staffmann sagt:

      Die Serie ist ja auch super 🙂

      Gefällt 1 Person

  3. cruelly sagt:

    Ha, da habe ich in meiner Liste doch glatt „Sherlock“ vergessen aber die Serie läuft ja aktuell auch eher unregelmäßig. „Dexter“ und „Game of Thrones“ haben es dagegen auch in meine Liste geschafft. Bei Dexter wohl eher auch aus Nostalgie als auf Grund der Qualität, zumindest der der letzten Staffeln. „Darkwing Duck“ habe ich tatsächlich letztes Jahr komplett geschaut. Die habe ich als Kind auch geliebt, aber habe bei meiner Top10 einfach mal jegliche Zeichentrickserien ausgeschlossen, sonst wäre die Liste für mich zu kompliziert geworden. Und die Entscheidung zwischen „Kickers“ und „The Shield“ hätte mich wahrscheinlich zur Verzweiflung gebracht. 😀

    Like

  4. Wortman sagt:

    GoT ist natürlich klar 😀
    Darkwing fand ich früher auch immer lustig 😉
    Fargo steht auf meiner Liste…

    Gefällt 1 Person

  5. Stepnwolf sagt:

    Ich bin gerade bei Staffel 5 bei Dexter und muss gestehen, das mir tatsächlich bisher Staffel 4 am besten gefällt. Das liegt aber auch an dem perfekten Antagonisten für Dexter. Der ist echt perfide und hinterlistig.

    Gefällt 1 Person

    1. Staffmann sagt:

      Ja, Staffel vier ist auch wirklich der Höhepunkt. Für mich sogar eine der besten Staffeln aller Zeiten

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s