Es vergeht wirklich keine einziger Tag mehr, an dem ich in den News des Tages nicht über eine Fortsetzung oder ein Reboot schreibe. Heute gibt es sogar gleich von beidem etwas, denn es gibt neue Informationen zu dem Reboot von „Police Academy“ und der kommenden Fortsetzung von „Plötzlich Prinzessin“. Ich weiß aber gar nicht, womit ich anfangen soll, denn beide News interessieren mich persönlich gar nicht mal so. Andererseits ist in der Welt auch nichts anderes passiert, sodass ich Euch nun die beiden spannendsten News des Tages aus der Film- und Serienwelt präsentieren möchte. Viel Spaß dabei!
„Police Academy“-Reboot soll rauher als das Original werden
Bis vorhin wusste ich noch gar nicht, dass ein Reboot der Polizei-Komödie „Police Academy“ kommen soll und plötzlich lese ich etwas von einem Plan, den die kreativen Verantwortlichen verfolgen wollen. Diese Verantwortlichen heißen genauer Keegan-Michael Key und Jordan Peele, die man aus der Sketch-Serie „Key & Peele“ kennen könnte. Sie haben die kreative Leitung des Projekts übernommen und planen eine Mischung aus dem Polizei-Drama „End of Watch“ und der Kriegs-Komödie „M.A.S.H“. Ich kenne weder „Key & Peele“, noch die beiden genannten Filme, ich habe nur die Serienadaption von „M.A.S.H“ gesehen, die ich auch echt gut fand. Allerdings behagt es mir nicht, dass „Police Academy“ neu verfilmt werden soll. Man kann den damaligen Humor nicht in die heutige Zeit retten, das hat noch nie geklappt. Dafür soll es aber auch rauher werden, halt wie „End of Watch“. Das kann funktionieren, aber dann braucht man den Namen des Franchises nicht. Wenn aber ein guter Film dabei herauskommt, möchte ich mich nicht beschweren.
„Plötzlich Prinzessin“ könnte bald kommen
Wem das Reboot nicht reicht, der kann sich dann demnächst auch noch auf eine Fortsetzung freuen, mit der man eigentlich nicht mehr rechnen konnte. Zumindest hätte ich nicht gedacht, dass Anne Hathaway noch einmal Interesse haben könnte an dem „Plötzlich Prinzessin“-Franchise. Dieses hat bislang zwei Teile, die Hathaway erst richtig bekannt gemacht haben. Mit dabei waren auch der Regisseur Garry Marshall und Co-Star Julie Andrews. Laut Marshall hätten alle drei Interesse, eine kommende Fortsetzung voranzutreiben, sogar Gespräche hätten schon stattgefunden. Da ich nur den ersten Teil kenne und mich kaum noch an diesen erinnere, bin ich bei dieser Meldung relativ emotionslos. Aber wie schon bei der ersten Meldung kann man auch hier sagen: Wenn es ein guter Film wird, kann man das doch durchaus machen.