Gerade einmal zehn Wochen ist es her, da haben wir die 250. Jubiläumsausgabe des Media Mondays gefeiert und schon sitze ich wieder hier und kann schon wieder eine runde Ausgabe schreiben. Schön, wie dieses Format immer weiter, dank des Autors Wulf vom Medienjournal, betrieben wird. Wie immer gibt es uns dabei sieben Lückentexte vor, die es mit dem Themengebiet Medien auszufüllen gilt. Alle weiteren Teilnehmer und auch die Regeln findet Ihr dabei wir immer auf Wulfs Blog, einfach mal vorbeischauen. Nun aber nicht zu lang geredet, sondern viel Spaß mit dem heutigen Media Monday!
Media Monday
- Das Bloggen über Filme und Serien ist für mich ein schönes Hobby. Das Anschauen an sich ist ja logischerweise schon eine nette Beschäftigung, aber das darüber Schreiben und mit anderen Filmliebhabern über das Medium zu reden macht es dann nochmal zu etwas Besonderem.
- Als Fanboy sehe ich mich eigentlich nicht. Sicherlich mag ich manche Dinge mehr, aber als Fanboy würde ich mich nicht bezeichnen. Da bin ich auch einfach viel zu reflektiert dafür ;). Meine Bekannten und Freunde werden aber wahrscheinlich andere Dinge erzählen. Die nennen dann wahrscheinlich so etwas wie „Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt“ oder auch André Schürrle. Der ist aber auch nunmal der beste Fußballer in unserem Land.
- Walter Moers zählt für mich zu den begnadetsten Autoren, denn jedes Buch, was ich von ihm lese, ist ein kleines Meisterwerk. Besonders sein Epos „Die 13 1/2 Leben des Käpt’n Blaubär“ sind für mich das beste, was ich jemald gelesen habe.
- An „Peter Pan“ denke ich gerne mit nostalgisch verklärtem Blick, schließlich habe ich den Film als Kind mindestens zwanzig mal gesehen. Das ist nun aber schon 15 Jahre her, weshalb ich nicht weiß, ob er mir heute auch noch so gut gefallen würde. Das Risiko möchte ich aber auch gar nicht erst eingehen, lieber sehe ich den Film nie wieder, anstatt mich meiner tollen Gedanken an den Film zu berauben.
- Zu einem richtigen Serien-Marathon fehlt es mir leider an Zeit und Lust. Oftmals bin ich schon nach zwei Folgen von einer Serie genervt und mache dann lieber Pause. Ganz selten schaue ich mehrere Folgen am Stück, da bleibe ich doch lieber bei einer Folge pro Tag. Das bekomme ich aber zeitlich schon kaum hin.
- Die Fußball-EM hat mich jüngst dazu verleitet, eine Vorlesung nicht zu besuchen, damit ich das glorreiche Spiel der Ukraine gegen Nordirland gucken konnte. Spätestens nach den 90 unfassbar langweiligen Minuten habe ich mich dann aber auch gefragt, wie ich auf eine so blöde Idee gekommen bin.
- Zuletzt habe ich „Central Intelligence“ gesehen und das war leider nicht so witzig, wie ich es mir erhofft habe, weil die Kombination aus Dwayne Johnson und Kevin Hart meiner Meinung nach leider nicht funkioniert. Mehr dazu könnt Ihr auch in meiner Kritik lesen.
Also über den besten Fußballer Deutschlands müssen wir glaub ich nochmal reden.
LikeGefällt 1 Person
Mesut Özil.
LikeGefällt 1 Person
Darüber reden können wir gerne, aber auf ein anderes Ergebnis werde ich zumindest nicht kommen^^
LikeLike
nicht wirklich oder?
LikeLike
I never kid.
LikeGefällt 1 Person
Über Fussballer redet man nicht. Die sind nutzlos. 22 Idioten, die hinter einem Ball herrennen.
Blaubär ist einfach geil. Dirk Bach hat seinerzeit das hörbuch auch hervorragend gelesen.
Über Serien quatschen ist immer super 🙂
LikeGefällt 1 Person
Also bist du kein Fußballfan?^^Hörbücher höre ich zwar nicht, aber Dirk Bach kann ich mir da sehr gut vorstellen.
LikeLike
Das Blaubär – Hörbuch lohnt sich wirklich. DAS habe ich mir angehört, obwohl ich eigentlich auch keine Hörbücher nutze 🙂
Nein, ich bin kein fussballfan. Am Besten wäre, Deutschland fliegt raus. Dann ist hier in der Nachbarschaft wieder Ruhe 😉
LikeGefällt 1 Person
Du erinnerst mich an IT-Crowd:

😉
LikeLike
An was?
LikeLike
The IT-Crowd ist so eine britische Serie über Nerds. Hat 4 Staffeln, insgesamt 25 Folgen zu je 25 Minuten, ergibt also insgesamt einen Zeitaufwand von rund 10,42 Stunden für die gesamte Serie. Kann man also ruhig machen.
LikeLike
Sheldon und co als PC – Junkies, oder was? Nix für mich.
LikeLike
Nagut, man kann ja niemanden zu seinem Glück zwingen. Dann hast du hiermit rund 10,42 Stunden gespart. Viel Spaß beim investieren in andere Serien 🙂
LikeLike
Da fühle ich mich wieder einmal bestätigt, dass mich die EM überhaupt nicht interessiert… 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, in dem Moment habe ich mich auch gefragt, warum ich das alles mache^^
LikeGefällt 1 Person
„Peter Pan“ geht auch heute noch. Hab mir erst kürzlich die Blu-ray zugelegt und hatte auch jetzt wieder fantastischen Spaß mit dem Film.
LikeGefällt 1 Person
Dann werde ich es mir vielleicht nochmal überlegen…
LikeLike
Momentan steck Boateng gefühlt alle in die Tasche. Was der da hinten verhindert, geht echt steil. Aber ich hab keine Ahnung von Fußball, von daher: who cares 😀
Mit Serien halte ich es ähnlich.
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, Boateng kanns auch. Den mag ich aber nicht, was aber andere Gründe hat^^
LikeLike
Gib’s zu, du willst ihn nicht als Nachbarn 😀
LikeGefällt 1 Person
Das gebe es sehr gerne zu^^ Das hat aber ganz sicher keine rassistischen Gründe, sondern ich stell mir das einfach nicht sehr angenehm vor. Ich kann mir gut vorstellen, dass er doch mal die ein oder andern Party schmeißt
LikeLike
Na dann rüber gehen und mitfeiern 😉
LikeLike
Ich wäre der erste auf so einer Party, aber schlafen würde auch mal ganz gerne 😉 Am besten wäre es Boateng in der Nachbarschaft zu haben, aber so weit weg, dass man die Party nicht mehr so hört. Dann kann man hin oder halt schlafen^^
LikeLike
Moers wäre bei Frage 3 meine Pratchett-Alternative gewesen. 🙂
LikeGefällt 1 Person