News des Tages: DiCaprio wäre fast in „Baywatch“ dabei gewesen

Die treuen Leser unseres Blogs wissen bereits, dass ich gerne über „Baywatch“ schreibe. Ich habe die Kultserie zwar nie gesehen, der kommende Film mit Dwayne Johnson und Zac Efron interessiert mich aufgrund des potentiellen Trash-Faktors jedoch ungemein. Doch auch zur alten Serie sind nun einige Hintergründe ans Tageslicht gekommen. Die beiden Macher der Serie, Michael Berk und Douglas Schwartz, haben nämlich in einem großen Interview Geheimnisse der Serie verraten. Das größte und eigentlich auch einzig interessante war dabei, dass Leonardo DiCaprio beinahe Teil der Serie geworden wäre. Doch nur wegen der Angst eines anderen Darstellers ist er nicht besetzt worden.

Die für DiCaprio angedachte Rolle war die des Sohnes von Mitch Buchannon, der wiederum von David Hasselhoff gespielt wurde. Und genau dieser Hasselhoff verhinderte am Ende auch die Besetzung des damals 15-jährigen DiCaprios.  Wie Berk und Schwartz verrieten, hatte Hasselhoff Angst davor, durch so einen „alten“ Sohn ebenfalls älter zu wirken. Obwohl DiCaprio schon vorgesprochen und auch schon nahezu den Vertrag unterschrieben hatte, wählte man stattdessen doch lieber den damals 9-jährigen Jeremy Jackson, damit die Hauptfigur der Serie glücklich ist. Im Endeffekt hat das sicherlich nur gute Seiten gehabt, mit dieser Rolle wäre DiCaprio vermutlich nie die Schauspielgröße geworden, die er heute ist. Über Jackson möchte ich hingegen gar nicht schreiben, der arbeitet inzwischen als Event-Manager, nachdem ihn Drogen und Alkohol seine Schauspielkarriere gekostet haben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s