Media Monday #265

media-monday-265

Leider hatte ich heute morgen eine Klausur und da konnte ich es mir nicht leisten, mich auf etwas anderes zu konzentrieren. Deswegen gibt es den heutigen Media Monday etwas später, was sich aber nicht in meinen Antworten widerspiegeln soll. Die Lückensätze hat uns wieder der Wulf vom Medienjournal vorbereitet und es gilt, diese mit medialen Stoffen aufzufüllen. Die genauen Regeln und die weiteren Teilnehmer findet Ihr dabei wie immer auf Wulfs Blog, jetzt aber erst einmal viel Spaß beim Lesen und Selbstausfüllen des neuen Media Mondays!


Media Monday

  1. Bei „Kindsköpfe“ muss man ja schon ein Auge zudrücken, aber im Gegensatz zu anderen Adam-Sandler-Filmen konnte ich hier herzhaft lachen. Natürlich muss man dabei auf eine Handlung und allgemein auf eine Geschichte verzichten, wird dann aber mit unfassbar dämlichen Witzen belohnt, die mir einfach gefallen.
  2. Klassischer Zeichentrick oder Animationsfilm? Das kann man schon fast nicht miteinander vergleichen. Ich liebe alte Zeichentrickfilme, besonders von Disney, aber auch die modernen, momentan vorrangig Anime, sind großartig. Dabei ist dann aber auch „Monster AG“ einer meiner absoluten Lieblingsfilme und speziell die Pixar-Animationsfilme kreieren so großartige Welten, die man in Zeichentrickfilmen so nicht sieht. Diese haben wiederum ihren eigenen Charme und Stil. Auch wenn Animationsfilme die Zeichentrickfilme inzwischen verdrängt haben, würde ich beide trotzdem differenziert betrachten. Ich finde beide Genres großartig.
  3. Neill Blomkamp hat zwar bisher erst Filme gedreht, allerdings hat mit diesen schon gezeigt, wie viel Potential in seinen Welten und Visionen steckt, die er bislang in Science-Fiction-Settings gepresst hat. Besonders „District 9“ zeigt eine so andere und so clevere Zukunftsvision, dass er nicht umsonst so gefeiert wird. Umso mehr freue ich mich darauf, dass man Blomkamp die Verantwortung für einen kommenden „Alien“-Film gegeben hat. Ich denke, es gibt momentan keinen besseren Regisseur für diese Aufgabe.
  4. Schade, dass die Pläne für den Stephen-King-Epos „Das letzte Gefecht“ wohl etwas ins Stocken geraten sind. Ich habe schon ewig keine neue Meldung mehr von der geplanten Verfilmung gehört, sodass ich die Befürchtung habe, die Arbeit sei eingestellt worden. Dabei ist das Buch mein absolutes Lieblingswerk des Autors, der hier eine fantastische Welt und Geschichte kreiert hat.
  5. „Kung Fu Panda“ hat ja so seine Momente, aber im großen Ganzen war das doch ein enttäuschender Animationsfilm, der zwar nette Kämpfe besitzt, aber mit einer miesen Hauptfigur und einer schwachen Handlung alles wieder einreißt.
  6. Das Bond-Girl ist ja so ein typisches Klischee, welches ich aber nicht missen möchte. Irgendwie passt es zu James Bond, auch wenn es ziemlich sexistisch ist. Allerdings hat man an „Spectre“ gesehen, dass man es mit einer nachvollziehbaren Liebesgeschichte auch noch schlechter machen kann.
  7. Zuletzt habe ich „Kung Fu Panda“ gesehen und das war enttäuschend, weil ich den Film aus oben genannten Gründen nicht sehr mochte.

Weitere Teilnehmer

11 Kommentare Gib deinen ab

  1. bullion sagt:

    Auf Neill Blomkamps Alien-Beitrag freue ich mich auch schon unglaublich. Frischer Wind für das Franchise sollte somit garantiert sein.

    Like

  2. Wie lief die Klausur? ^^

    Gefällt 1 Person

    1. Staffmann sagt:

      sehr gut denk ich 🙂 Aber bei dem Fachgebiet ist das immer ne Wundertüte^^

      Like

      1. Fein! Sach an,was studierst du und in was hast du geschrieben?

        Like

      2. Staffmann sagt:

        Ich studiere Bauingenieurwesen und heute war Brückenbau an der Reihe – Massivbau- und Stahlbrücken.

        Like

      3. Krass. Sachen, für die ich nicht geeignet wäre. Sofort sehe ich dich als sehr rationalen Herren vor mir. *lach*

        Like

      4. Staffmann sagt:

        Ja, da hast du das perfekte Bild von mir im Kopf xD

        Like

  3. Blomkamp – da gefällt mir eigentlich nur der „District 9“. „Elysium“ war irgendwie so… meh. Und „Chappie“? Klingt wie Hundefutter. Nein, Spaß. Den hab ich nicht gesehen. 😉

    Like

    1. Staffmann sagt:

      Ja mir gings auch mehr um die Visionen, die Filme an sich sind wirklich nicht so toll. Außer „Disctrict 9“ natürlich!

      Like

  4. Wortman sagt:

    Ohne Bondgirl geht das einfach nicht 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s