News des Tages: Neubesetzung der Seriendarsteller in Marvel-Filmen?

Auch wenn ich jetzt einige Tage Zeit hatte, so habe ich doch keine wirklich spannende Meldung finden können. Vielmehr handelt es sich heute um ein sehr schockierendes Gerücht, ein nettes Schmankerl für Marvel-Fans und die Ankündigung eines Serien-Reboots.

Die erste Meldung hat mich persönlich ziemlich schockiert. Ich bin ja schon erwähnter Fan von Marvel und Comic-Verfilmungen allgemein. Besonders fasziniert mich dabei die Verzahnung aller Marvel-Filme und auch der Serien, auch wenn diese nicht groß mit den Filmen im Zusammenhang stehen. Dennoch gab es immer wieder Hoffnungen, auch die Seriendarsteller wie Charlie Cox („Marvel’s Daredevil“) oder Krysten Ritter („Marvel’s Jessica Jones“) in den Filmen sehen zu können. Dies wird nun aber noch unwahrscheinlicher, wie ein neues Gerücht besagt. Demnach soll Kevin Feige, der Chef der Filmabteilung so wenig von den Serien halten, dass er nun beide in unterschiedlichen Universen spielen lassen möchte. Mit „Doctor Strange“ hätte er dazu auch die Möglichkeit, weil dort die Multiversen eingeführt werden sollen. Dies hätte auch zur Folge, dass Daredevil und co. in den Filmen auftauchen könnten, dann aber neu besetzt werden würden. Das fänd ich eine schwache Idee, immerhin haben sich die Marvel-Fans nun schon mit den Serienhelden angefreundet, da wäre eine Neubesetzung nur nervig. Jedoch handelt es sich dabei auch nur um ein Gerücht und eventuell sehen wir demnächst alle Helden zusammen in einem Film.


Kurt Russells Kostüm in „Guardians of the Galaxy Volume 2“ enthüllt

Die zweite Meldung ist jetzt auch nichts weltbewegendes, aber doch eine nette News für Marvel-Fans. Der Vizepräsident von Marvel Digital Media, Ryan Penagos, hat auf Twitter nämlich folgenden Tweet gepostet:

 Darin sehen wir das Kostüm von Kurt Russell, der in dem kommenden Superheldenfilm den Vater der Hauptfigur Star-Lord (Chris Pratt) spielen wird. Sein Rolle ist dabei die des lebenden Planeten EGO, weshalb ich auch nicht verstehe, wie er so ein Kostüm tragen wird. Da ich aber mit dem ersten Teil mehr als zufrieden war, habe ich vollstes Vertrauen in die Macher rund um Regisseur James Gunn. Und auch die Besetzung von Kurt Russell ist alleine ine Grund, ins Kino zu gehen.


„Mystery Science Theater 3000“ bekommt Neuauflage

Und zum Abschluss noch einmal eine Ankündigung einer neuen Serie, die man demnächst bei Netflix schauen kann. Mit „Mystery Science Theater 3000“ handelt es sich dabei um die Neuauflage der gleichnamigen Serie der 80er Jahre, in der eine Reinigungskraft (Joel Hodgson) von zwei Wissenschaftlern entführt wird, um den schlechtesten Film aller Zeiten zu finden. Besonders bekannt geworden ist die Serie dafür, dass man Hodgson immer von hinten mit seinen beiden Robotern sieht, während er die Film sieht und diese kommentiert. Genau so sieht dann auch der Teaser aus, den Netflix veröffentlicht hat. Dort wird die Serie auch laufen und hat mit Patton Oswald und Felicia Day schon zwei Darsteller finden können. Ich mag das Konzept und habe mich schon känger gefragt, warum es seitdem keine ähnliche Machart gegeben hat. Die alte Serie werde ich nicht mehr sehen, für die neue würde ich aber vielleicht sogar einschalten.

 


Quellen

Meldung Quelle
Neubesetzung der Marvel-Serienhelden Filmstarts
Kostüm von EGO  Twitter
„Mystery Science Theater 3000“  Twitter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s