Lange habe ich dem Gang ins Kino nicht mehr so freudig entgegengesehen, wie jetzt bei Bladerunner 2049. Von allen Seiten spüre und höre ich bisher deutliche Skepsis, ob dieser neue Film wohl dem alten Meisterwerk gerecht und eine würdige Fortsetzung sein kann. Da ich diesen Film nicht in einer Pressevorführung gesehen habe, verlasse ich mich in meiner Vorfreude ganz gemütlich auf die Gewissheit, dass Denis Villeneuve weiß, wie man ein futuristisches Setting mit der passenden Atmosphäre füllen kann. Als vor wenigen Tagen das Embargo für den Film aufgehoben wurde, sah ich meine Erwartung in einigen kurzen Statements zum Film glücklicher Weise bestätigt. Ein besonders schönes Review hat Daniel Schröckert (Manch einem bekannt von den Rocket Beans / Kino+) kürzlich auf Letterboxd gepostet ohne dabei zu spoilern, nachzulesen hier:
https://letterboxd.com/leschroeck/film/blade-runner-2049/
Auch erst relativ spät bin ich auf die 3 Kurzfilme gestoßen, die als Brücke zwischen dem alten und neuen Blade Runner dienen und jeweils von einem anderen Regisseur übernommen wurden:
Hat dies auf lv201080's Blog rebloggt und kommentierte:
Passend zum Kinostart am Donnerstag.
LikeLike