Media Monday #502

am

Aktuell ist es ja etwas schwerer, viel in Deutschland zu erleben. Besonders im Norden hat uns das Wetter ja ganz schön im Griff. Aber immerhin war gestern ja Super Bowl, das hat dann doch etwas für Abwechslung gesorgt. Ob ich aber trotzdem viel beim Media Monday schreiben kann, sehen wir heute bei den von Wulf zur Verfügung gestellten Lückentexten.


Media Monday

  1. Jetzt, wo man durch widriges Wetter noch mehr ans eigene Heim gefesselt ist, merke ich gar nicht so einen großen Unterschied. Da ich ohnehin hauptsächlich zu Hause war und nur für ein paar Spaziergänge draußen war (traurig, ich weiß), bleibt eigentlich alles wie vorher. Und auch bei großem Schneetreiben kann man noch schöne Spaziergänge machen, ich finde es schon fast angenehmer als vorher.
  2. Apropos Eskapismus, ist es doch immer wieder schön, wenn man heutzutage durch das große Angebot an Serien und Filmen so gut dem Alltag entkommen kann. Gerade jetzt, wo man nicht wirklich raus kann, ist das wirklich viel wert.
  3. Ansonsten ist Sport ein Thema, das mich ein ums andere Mal zu begeistern weiß, denn auch wenn ich inzwischen der Meinung bin, dass die Fußballer ihre Privilegien eindeutig überstrapazieren, gucke ich doch auch gerne samstags Bundesliga. Seit Start der Pandemie ist mein Interesse da nochmal gehörig hoch gegangen.
  4. Kevin Spacey hat nun schon länger nichts mehr von sich hören lassen und ich frage mich, ob wir jemals wieder was von ihm hören werden. Es ist natürlich richtig, dass er keine Möglichkeiten mehr bekommt, aber trotzdem ist er ein grandioser Darsteller, der uns verloren gegangen ist.
  5. In den letzten Monaten beobachte ich bei mir in Sachen Medienkonsum ja durchaus, dass ich wieder Interesse an Serien und Filmen bekomme. Gleichzeitig lese ich aber auch wieder mehr, was vor allem wohl an der Zeit liegt, die ich nun mehr habe.
  6. Das Programm „Hype“ von Felix Lobrecht auf Netflix ist meines Erachtens eine unbedingte Empfehlung wert, schließlich habe ich anfangs gedacht, ich könnte mit dem Humor nichts anfangen. Aber scheinbar ist an dem namensgebenden Hype wohl doch mehr dran, denn bei manchen Bits habe ich fast unterm Tisch gelegen.
  7. Zuletzt habe ich natürlich den Super Bowl gesehen und das war leider nicht ansatzweise so spannend so erwartet, weil (mal wieder) Tom Brady gewonnen hat und das dann auch so deutlich, dass nicht mal ansatzweise ein Zweifel daran bestand.

Weitere Teilnehmer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s