Ich dachte letzte Woche schon, es sei die erste des Jahres, aber da war es dann doch Kalenderwoche 53. Nun ist es aber wirklich soweit und ich darf die ersten Neustarts der Woche vorstellen. Und da gibt es gar nicht mal die schlechtesten. Im Gegenteil: Mit The Revenant, The Danish Girl und Legend tummeln sich hier die großen Favoriten auf den Oscar für den besten Hauptdarsteller. Ob es sich dann zwangsläufig auch um gute Filme handelt, muss man dann noch schauen. Aber ich mache mir da keine große Gedanken, schließlich stehen zumindest Leonardo DiCaprio und Tom Hardy seit Jahren für allerbeste Unterhaltung.
The Revenant
Hier bin ich mir gar nicht sicher, ob er diese Woche startet. Er ist nämlich gestern schon angelaufen und wurde deshalb von den meisten schon letzte Woche besprochen. Jedenfalls handelt es sich hier um einen der Top-Favoriten für die kommenden Oscars. Regisseur Alejandro Gonzales Inarritu hat schon letztes Jahr mit „Birdman“ den Oscar für den besten Film gewonnen und DiCaprio gilt ja schon lange als derjenige, der den Academy Award am meisten verdient hätte. Hier spielt er einen in den 1820er Jahren umherreisenden Trapper, der von einem Bären angegriffen wird, anschließend von seinen Begleitern (Tom Hardy, Domnhall Gleeson) zurückgelassen wird, und allen seine Rache schwört. Bilder und schauspielerische Leistungen scheinen das Beste vom Besten zu sein. Wahrscheinlich steht uns hier schon der erste Kracher des Jahres ins Haus.
The Danish Girl
Ein Kracher wird der folgende Film bestimmt nicht, aber sicherlich ein nettes Drama, was man sich mal in aller Ruhe angucken kann. Auch hier hat man wieder einen tollen Schauspieler dabei, nämlich den letztjährigen Sieger der Oscars Eddie Redmayne. Dieser spielt hier einen Maler, der von seiner Ehefrau (Alicia Vikander) als Frau gemalt wird und in dieser Rolle so sehr aufgeht, dass er eine Geschlechtsumwandlung durchführen möchte. Also zumindest hätte man mit Redmayne keinen besseren Darsteller für die Rolle finden können. Wüsste man nicht, dass er in Wirklichkeit ein Mann ist, würde man es auch nicht vermuten. Aber ansonsten besitzt der Film jetzt nichts, was mich reizen würde. Ich weiß aber von vielen, dass sie den Film sehen möchte. Wer ein gutes Drama mit tollen Darstellern sehen will, ist hier vermutlich an der richtigen Adresse.
Legend
Zum Abschluss unserer Wochenvorschau kehren wir dann nochmal zu Tom Hardy zurück. Der hat mit „Mad Max: Fury Road“ für den Überraschungserfolg des letzten Jahres gesorgt, wobei er aber nicht dafür verantwortlich war. Auch ohne ihn hätte der Film toll funktioniert. Bei „Legend“ ist das jedoch anders. Ohne ihn würde dieser nämlich absolut nicht funktionieren. Er spielt nämlich das Gangster-Zwillings-Paar Ronald und Reginald Kray, die in London ihr Imperium aufgebaut haben. Die Idee mit den Zwillingen ist natürlich nett, weil man so wirklich jede Szene mit Tom Hardy füllen kann, aber ich weiß nicht, ob man dem Gangster-Genre wirklich noch was hinzufügen kann. Der Trailer hat mich jetzt auch nicht gepackt, deswegen werde ich wohl doch auf die DvD-Variante zurückgreifen und noch etwas warten. Wer aber schon lange auf einen netten Gangster-Film gewartet hat, kann hier zuschlagen.
Neustarts im Überblick
Titel | Regisseur |
---|---|
Conducta | Ernesto Daranas |
Das Floß! | Julia C. Kaiser |
Das Wunderland | Dimitri Dyachenko |
Dilwale | Rohit Shetty |
Familie haben | Jonas Rothlaender |
Feuerwehrmann Sam | Gary Andrews |
Je suis Charlie | Emmanuel und Daniel Leconte |
Legend | Brian Helgeland |
Lichtgestalten | Christian Moris Müller |
Louder than Bombs | Joachim Trier |
Neukölln Wind | Arsenny Rapoport |
The Danish Girl | Tom Hooper |
The Revenant | Alejandro Gonzales Inarritu |
Unfriend | Simon Verhoeven |