News des Tages: Erste deutsche Amazon-Serie

Matthias Schweighöfer Berlinale 2008 cropped
Matthias Schweighöfer wird wohl bald bei Amazon zu sehen sein.

Gestern waren die News ja doch recht einfach verdaulich. Dank des Super Bowls gab es viele tolle Trailer. Und auch heute gibt es wieder was für das Auge. Denn gestern erschien ein Trailer zur einer kommenden Netflix-Serie. Doch auch der Konkurrent Amazon hatte etwas zu vermelden: Es wird die erste deutsche Serie für den Streaming-Dienst produziert, mit einem richtigen Star. Und weil das noch nicht genug ist, wurde zudem angekündigt, dass eine berühmte Horror-Reihe ihre Fortsetzung findet. Mannomann ist das spannend. Deshalb schnell zu den kompletten Meldungen.


Amazon-Serie mit Matthias Schweighöfer

Wenn man sich so die Streaming-Dienste Netflix und Amazon Prime ansieht, findet man wirklich was für jeden Geschmack. Doch das sind meist US-Amerikanische Produktionen. Auch wenn es mit „Stromberg“, „Der Tatortreiniger“ oder „Pastewka“ deutsche Produktionen zu sehen gibt, so sind diese meist schon ziemlich alt. Von deutschen Eigenproduktionen konnte man bislang nur träumen. Dies wird sich aber bald ändern, denn Amazon plant eine Serie von und mit Matthias Schweighöfer. In „Wanted“ soll er einen Projektmanager spielen, der durch einen Hacker-Angriff zum Gejagten wird. Was man von dieser wirren Inhaltsangabe erwarten kann, erfahren wir wahrscheinlich ab Anfang 2017, wenn die voraussichtlich 6 Folgen bei uns auf dem Streaming-Dienst starten. Ich habe Bock, auch wenn ich den Schweighöfer an sich nicht so mag. Aber das ist schon ein großer Schritt für die deutsche Streaming-Landschaft, den man sich nicht so einfach entgehen lassen sollte.


„Saw 8: Legacy“ kommt

Und von einer Serienankündigung kommen wir zu einer Ankündigung für einen Film, der wohl so manchen Horrorfan begeistern wird. Denn mit „Saw 8: Legacy“ wird eine der beliebtesten Splatter-Reihen der letzten Jahre doch noch fortgesetzt und das, obwohl der siebte Teil zumindest in Deutschland den vielsagenden Titel „Vollendung“ bekam. Das wäre mir eigentlich lieber. Ich fand schon den ersten Teil damals langweilig und wurde dann auch nicht von den Fortsetzungen überzeugt. Insofern wird auch dieser Film hier an mir vorbeigehen. Alle Fans sollen aber ihren Spaß haben, die Reihe wird ja nicht umsonst so geliebt.


Neuer „Fuller House“-Trailer

Zum Abschluss gibt es wie gewohnt noch einen neuen Trailer. Denn gestern ist der neue lange Trailer von „Fuller House“ bei Ellen gezeigt worden. Wie für viele war die Sitcom „Full House“ ein großer Teil meines Fernsehlebens und ich muss wirklich sagen, dass ich mit nun auf die von Netflix produzierte Fortsetzung freue. Wie schon in der alten Serie sind auch dieses mal wieder John Stamos und Bob Saget dabei, jedoch nur in Nebenrollen. Dieses mal wird es mehr um die Töchter gehen, die nun selbst eigene Familien haben. Mal schauen, ich werde da auf jeden Fall mal reingucken, der Trailer sieht auch gar nicht mal so schlecht aus.

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. Das wird das Jahr des aufgewärmten Kaffees. Ob der wirklich gut schmeckt…

    Gefällt 1 Person

    1. Staffmann sagt:

      Naja, man weiß ja nie. Solange eine gute Serie oder ein guter Film rauskommt, bin ich schon zufrieden^^

      Like

      1. Ja, da hast du Recht. Habe nur in letzter Zeit häufig das Gefühl , nur noch „Remake“, „Spin-off“ oder „Prequel“ und „Sequel“ zu lesen 😉

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s