
Eigentlich dachte ich, die großen Kinostarts wären jetzt langsam wirklich mal vorbei und schon starten in einer Woche drei Filme, die bei ihren jeweiligen Zielgruppen höchstwahrscheinlich Erfolg haben werden. Dabei ist ein Action-Film für No-Brainer, eine Komödie für Jugendliche und ein seriöses Drama über das Filmgeschäft der 40er Jahre in Hollywood. Ich kann sicherlich alle Filme davon sehen, ich spreche nämlich von London Has Fallen, Der Spion und sein Bruder und Trumbo. Ich denke, alle drei Filme haben ihre Berechtigung, besonders, weil sie andere Interessengruppen bedienen. Insofern gibt es heute in der Vorschau wirklich drei Vorschauen, viel Spaß!
Der Spion und sein Bruder
Sacha Baron Cohen wird für mich wohl immer ein Rätsel bleiben. Er dreht Filme wie „Borat“ und der inzwischen glücklicherweise vergessene „Brüno“, spielt aber gleichzeitig in hochkarätigen Filmen wie „Sweeney Todd“ und „Hugo Cabret“ mit. Jetzt ist es wohl wieder an der Zeit für eine der Komödien unter der Gürtellinie. Denn „Der Spion und sein Bruder“ verspricht Unterhaltung auf unterstem Niveau. Da werden Witze über Fette, Alkoholiker und Idioten gemacht. Im Trailer war das überhaupt nicht witzig, aber irgendwie kann man seine Filme immer sehen. Am überraschendsten ist aber wohl, dass ein Hochkaräter wie Mark Strong mitspielt, vielleicht lässt das ja auf Qualität schließen.
London Has Fallen
Auf Qualität lässt sich im folgenden Film sicherlich nicht schließlich, auch wenn Morgan Freeman mitspielt. Dafür ist die Handlung und das ganze Drumherum einfach zu dumm. In dem zweiten Teil nach „Olympus Has Fallen“ wird dieses mal nicht Washington, sondern eben London attackiert, um den US-Päsidenten umzubringen.Dabei wird mit sicherheit eine Sehenswürdigkeit der Stadt explodieren und der Präsident wird die Hälfte der Terroristen erschießen. Zumindest erwarte ich das von dem Film. Als Pluspunkte kann man eventuell noch Gerard Butler aufzählen, da bin ich mir aber auch nicht mehr so sicher. Eigentlich lohnt der sich ja im Kino, bei so dummer Action, aber ich warte doch lieber auf die Blu-Ray. Da schaue ich lieber den nächsten Film.
Trumbo
„Breaking Bad“-Fans kennen ihn sowieso, Zuschauer der Oscarverleihung nun auch: Bryan Cranston hat es endlich nach Hollywood geschafft. Mit seiner ersten anspruchsvollen Rolle nach dem Ende der Serie wurde er sofort als bester Hauptdarsteller nominiert und zwar für Trumbo. Hier spielt er einen Drehbuchautor in den 40er Jahren, der wegen seiner kommunistischen Gesinnung nicht mehr schreiben darf und so mit Künstlernamen verdeckt schreiben muss. Die ganze Thematik ist äußerst interessant, weil sie damals viele Drehbuchautoren betroffen hat. Trumbo war dabei nur einer der bekanntesten. Zusammen mit einem tollen Darsteller ist der Film sicherlich sehenswert, für Filmfreunde ohnehin.
Die Neustarts im Überblick
Film | Regisseur |
---|---|
Der Spion und sein Bruder | Louis Leterrier |
London Has Fallen | Babak Najafi |
The Choice | Ross Katz |
Unsere Wildnis | Jacques Perrin, Jacques Cluzaud |
Trumbo | Jay Roach |
Birnenkuchen mit Lavendel | Eric Besnard |
Grüße aus Fukushima | Doris Dörrie |
Kolpacino 3. Devre | Safak Sezer |
Son of Saul | Laszlo Nemes |
Babai | Visar Morina |
Voices of Violence | Claudia Schmid |
No Land’s Song | Ayat Najafi |
Im Strahl der Sonne | Vitaliy Manskiy |
Wo willst du hin, Habibi? | Tor Iben |
Balikbayan #1 | Kidlat Tahimik |