#4. Länderspezial – D: Von Dänemark bis Dschibuti

Dass doch tatsächlich so wenige Länder dieser Erde mit D beginnen, damit hätte ich gar nicht gerechnet. Macht aber nichts! Dafür ist mit Deutschland eine regen und großen Filmlandschaft dabei, auch wenn ich dieser nur sehr selten etwas abgewinnen kann.

Dänemark: Wer hätte das gedacht: Am 14.04. kommt mit „A War“ ein dänischer Kriegsfilm in die deutschen Kinos, der Claus Michael Pedersen (Pilou Asbæk) begleitet, Anführer einer dänischen Militäreinheit in Afghanistan. Die bisherigen Pressewertungen sind recht positiv ausgefallen, und auch ich hätte nichts dagegen, diesen Kriegseinsatz von einer zumindest teilweise anderen Position aus aufbereitet zu sehen. Leider haben es letzte Woche weder Staffmann noch ich zur Pressevorführung von A War geschafft, dafür gibts hier schon mal den ersten Trailer:

Deutschland: Hier hab ich mir gedacht, ich schreibe zuerst diesen ersten Satz, dann überlege ich, wie lange es dauert, bis mir der letzte gute deutsche Film einfällt, den ich gesehen habe. Timer läuft. Ok, Viertelstunde rum, kein Film eingefallen. Off-Topic: Wurde allerdings auch abgelenkt, sitze gerade im Reisebus und der Nebel draußen ermöglicht maximal 200 Meter Sicht geradeaus. In alle Himmelsrichtungen Weiß, keine Änderungen in der Landschaft, fühle mich wie in einem frühen Videospiel mit sehr geringem Laderadius und äußerst stupider, generischer Umgebungserstellung. Nun ja. On-Topic: Nosferatu von 1922 mit Max Schreck kann man sich mal ansehen.

Dominikanische Republik: Hier gibt es bestimmt schönere Film-/Serienverbindungen, aber die spontanen Assoziationen sollen ja nicht gänzlich außer Acht gelassen werden, und das erste, was mir zu dieser Insel in den Sinn kommt, ist die Herkunft der Figur Carla aus Scrubs und der Running-Gag, dass ihr Freund Turk immer behauptet, er hätte eine Puerto Ricanische oder mexikanische Freundin, wo sie doch stolze Dominikanerin ist. Auch in dem wirklich lustigen/schönen Serienspecial „My Musical“, die Staffmann und auch ich vermutlich als unsere Lieblingsfolge nennen würden, wird diese Auseinandersetzung musikalisch verarbeitet. Nicht das beste Lied aus der Folge, schaut auch doch aber, wenn er die Folge nicht kennt, diese ruhig mal bei Youtube an, da findet man sie in 3 Teilen.

Weitere Teilnehmer:

Belkor

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Wortman sagt:

    Deutschland: Nosferatu, Metropolis, Tattoo und Das Boot. 🙂
    Dänemark: The Lego Movie, In China essen sie Hunde, Dancer in the Dark

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s