News des Tages: Schwarzenegger deutet neuen „Terminator“ an

Arnold Schwarzenegger in Sydney, 2013
Arnold Schwarzenegger ist wohl bald wieder als Terminator zu sehen

Für viele ist Arnold Schwarzenegger der einzig wahre Terminator. Dass er noch viele andere Kultrollen („Total Recall“, „Predator“) gespielt hat, ist vielen dabei egal. Keine andere seiner Rollen ist so legendär wie die des bekannten Roboters. Doch im letzten Jahr ist diese Legende etwas ins bröckeln gekommen, nachdem „Terminator: Genisys“ ein doch eher durchschnittlicher Film wurde. Umso überraschender die Nachricht, dass Schwarzenegger einen weiteren Film nicht ausschließt. Doch zunächst geht es um die Absetzung der Serie „Hannibal“ mit Mads Mikkelsen. Wie eine Produzentin nun bekannt gab, gab es einen ziemlich interessanten Grund, weshalb die Serie nach drei Staffeln abgesetzt wurde. Besonders interessant ist der Grund in Bezug auf andere Serien.


Illegale Downloads Grund für Serienabsetzung

Über drei Staffeln war „Hannibal“ eine der besten Serie im Fernsehen. Doch aufgrund mangelnder Zuschauerzahlen wurde die Serie mit Mads Mikkelsen abgesetzt. Nun hat sich eine ausführende Produzentin der Serie, Martha de Laurentiis, zu Wort gemeldet und den Zuschauern eine Mitschuld am Ende der Serie zugesprochen. Nach ihren Worten waren nämlich fast ein Drittel aller Aufrufe illegale Downloads. Damit kann man eine so große Crew wie bei „Hannibal“ einfach nicht bezahlen. Laut de Laurentiis ist man nämlich stark von Werbeeinnahmen oder den gekauften Downloads abhängig. „Hannibal“ war zu dem Zeitpunkt auf Platz 5 der meistgedownloadeten Serien, scheinbar ausreichend, um nichts mehr zu verdienen.

Diese Thematik ist besonders interessant, weil es im Seriengeschäft Normalität ist. Besonders die Zuschauer außerhalb der USA nutzen illegale Downloads, um ihre Serie zu schauen. Manche Macher, wie die Autoren von „Game of Thrones“ freuen sich sogar darüber, weil sie dadurch bekannnter wird. Sie haben aber auch mit HBO einen potenten Investor im Hintergrund. „Hannibal“ ist nun die erste Serie, bei der die Downloads aktiv eine Laufzeit beendet haben, glaubt man de Laurentiis. Jetzt darf man nur hoffen, dass es ein Einzelfall bleibt.


Schwarzenegger deutet „Terminator“-Fortsetzung an

Die zweite Meldung des Tages ist sicher etwas kürzer, dafür aber mindestens genauso interessant. Im australischen Fernsehen wurde der „Terminator“-Darsteller Arnodl Schwarzenegger gefragt, was er von einem sechsten Teil der Action-Reihe halten würde. Seine klare Antwort darauf: „Ich freue mich darauf, absolut!“. Damit scheint das Sequel wohl schon beschlossene Sache zu sein und Schwarzenegger scheint auch auf jeden Fall dabei zu sein. Das konnte man nach dem eher mäßigen Erfolg des fünften Teils „Terminator: Genisys“ nicht unbedingt erwarten. Von Kritiker und Zuschauern geschmäht, war das doch eher ein Flop, obwohl oder weil er die Serie neu ausrichten wollte. Ich kann mit dem ganzen Franchise nichts anfangen, deswegen ist es mir egal, was die Macher da vorhaben. Aber wenn der kommende Film wirklich kommt und auch gut ist, dann nehme ich das natürlich gerne mit.

7 Kommentare Gib deinen ab

  1. BOB sagt:

    „Hannibal“:
    Man darf hoffen, dass das alberne Abschieben von Verantwortung auf den Zuschauer und das Vorschieben dubioser Gründe ein Einzelfall bleibt.

    „Terminator“:
    Der knapp 100 Jahre alte Arnold will ein weiteres Mal einen nicht alternden Roboter spielen. Gute Idee.

    Gefällt 1 Person

    1. Staffmann sagt:

      Schade um die Serie ist es ja trotzdem…

      Gefällt 1 Person

      1. BOB sagt:

        Ja, definitiv.

        Like

  2. tarlucy sagt:

    Ich dachte die neue Terminator Reihe wäre eh als Triologie geplant…Bei Witches of Eastend war auch der Grund, dass zu wenige dem Live TV gefolgt sind…aber da wurde eher das Streamen, als der Download angegeben…

    Gefällt 1 Person

    1. Staffmann sagt:

      Ja, das Streamen habe ich einfach mal miteingerechnet^^
      Und mit der Trilogie stand das ja in den Sternen, weil der „Genisys“ ja nicht so erfolgreich war…

      Gefällt 1 Person

      1. tarlucy sagt:

        Das Problem gab es damals mit den Videoaufzeichnungen schon. Die konnten auch nicht mit einfliessen. Es wird doch ständig veröffentlicht wieviel gedownloadet wurde. Müssen sie halt mal mitgehen und die Statistik erweitert „fälschen“😀😀 Na wie gut das Arnie kein Mensch ist. Und eine alternde Hülle lässt sich austauschen 😉😉

        Gefällt 1 Person

  3. Wortman sagt:

    Es ist immer einfach, dem unbekannten Zuschauer die Schuld in die Schuhe zu schieben… Waghrscheinlich waren die neuen Drehbücher miserable 😉

    Arnie ist und bleibt der einzig wahre Terminator 😀 Allerdings wird es bisschen lächerlich, mit 80 nochmal den Superrobo zu spielen…

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s