SFB-Donnerstag #4 – Charaktere Teil 1

lah_banner

Es ist mal wieder Zeit für den SFB-Donnerstag, einer schönen Aktion von LAH. SFB steht dabei für Serien, Filme und Bücher und zeigt schon, worum es hier geht. Jede Woche stellt uns LAH zwei Fragen zu einem Thema, die wie passend zu den drei Medien beantworten sollen. Auch wenn ich die Bücher hier immer weglasse, so ist die Aktion doch sehr unterhaltsam. Und dieses mal sollen die Fragen sogar etwas leichter sein. Das grobe Thema ist dabei heute „Charaktere“. Viel Spaß also mit dem heutigen SFB-Donnerstag!

  1. Entscheide Dich: Welches ist Dein absoluter Lieblingscharakter? Und vor allem, was hat er oder sie, was andere nicht haben?

  2. Hand aufs Herz: Gibt es einen Charakter, den Du ursprünglich mal ganz toll fandest, der Dir dann aber irgendwann so auf die Nerven ging, dass Du ihn nicht mehr ausstehen konntest?


Serien

1.) Das ist natürlich wieder eine recht komplizierte Frage, weil es so tolle Charaktere gibt. Aber ich denke mal, ich beschränke mich auf Gob Bluth aus „Arrested Development“. Der von Will Arnett gespielte, älteste Sohn des Bluth-Imperiums ist wie jeder in der Serie völlig bekloppt, aber auf eine Weise, die ich einfach unfassbar witzig finde. Er ist erfolgloser Zauberer, unsympathisch, aber gleichzeitig doch ein Loser, den man gut als Kumpel haben könnte.

2.) Da muss ich wohl mal zu „Game of Thrones“ rüberschauen. Da gibt es ja so unfassbar viele Charaktere, dass auf jeden Fall einer dabei sein muss, den ich mal mochte, jetzt aber nicht mehr. Und da denke ich sofort an Jon Snow (Kit Harrington). Der war am Anfang ganz interessant, wegen seiner Beziehung zu seinem Vater und seiner Entscheidung, an der Mauer zu kämpfen. Mit fortlaufender Handlung hat er sich aber immer dümmer angestellt, sodass ich immer genervter war, wenn die Handlung zu ihm gesprungen ist.


Filme

1.) Hier kann es nur einen einzigen Charakter geben: Der Dude aus „The Big Lebowski“. Es gibt wohl keine Figur, die meine Weltanschauung so teilt wie der dauerbekiffte, vor sich hin harzende Dude. Dazu ist er noch herausragend von Jeff Bridges gespielt, der irgendwie in dieses Abenteur reingezogen wird, worauf er so gar kein Bock hat. Tolle Film, tolle Figur, toll!

2.) Ich weiß nicht, wie es Euch allen geht, aber jeder mag doch Jack Sparrow aus „Fluch der Karibik“. Auch ich mochte den am Anfang, immerhin hat Johnny Depp den leicht schwulen und verrückten Piraten so überzeugend und witzig gespielt. Aber irgendwie hat sich dieser Humor doch schnell für mich abgenutzt. Spätestens im dritten Teil der Reihe war Jack Sparrow nicht mehr der Grund, den Film zu schauen.


Weitere Teilnehmer

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. Wortman sagt:

    Also im Dritten konnte ich Jack noch gut ertragen 😉
    Jon Snow… *oha* Das hätte ich jetzt eher nicht erwartet.

    Gefällt 1 Person

    1. Staffmann sagt:

      Ich glaube, ich mag aber eh eher die unbeliebteren Charaktere bei „Game of Thrones“^^

      Like

      1. Wortman sagt:

        Ein paar mag ich auch… nur Geoffrey, der ging gar nicht.

        Gefällt 1 Person

  2. LAH sagt:

    Der erste Teil von Fluch der Karibik ist eindeutig der beste. Der zweite war auch nicht so schlecht, aber dann ging es leider ein wenig bergab. Jetzt bin ich auf jeden Fall auf den nächsten Teil gespannt (ist das schon Teil 5?). Hoffentlich wird die Reihe wieder so toll wie am Anfang. Jack Sparrow hat es nicht verdient, so unterzugehen 😉

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s