Auweia, das kann ja was werden. Da schaue ich ganz freudig auf die Kinostarts dieser Woche und bin völlig demoralisiert. Denn eigentlich hatte ich geglaubt, „The First Avenger: The Civil War“ schon im Kino sehen zu können, dessen Kinostart ist aber leider erst nächste Woche. Insofern müssen wir uns heute mit so Hochkarätern wie The Boss und Gods of Egypt begnügen. Was es genau damit auf sich hat und warum man diese Woche lieber älteren Filme nachholen sollte, versuche ich in der Vorschau zu erklären. Viel Spaß deshalb mit der Sonder-Hass-Ausgabe!
Gods of Egypt
Zunächst muss ich sagen, dass ich keinen der beiden Filme gesehen habe. Alles was ich sage, sind einfach nur (begründete) Sorgen. Fangen wir mit dem Ägypten-Action-Film „Gods of Egypt“ von Alex Proyas, einem Ägypter. Das ist aber auch schon das Einzige, was der Film mit Ägypten zu tun hat. Alle Darsteller sind weiß, zumindest die Hauptdarsteller. Auch wenn mich das nicht stört, für Kritik hat es auf jeden Fall gereicht. Abgesehen davon hat man es hier aber noch mit uninspirierter Action, schlechten darstellerischen Leistungen (u.a. Nikolaj Coster-Waldau und Gerard Butler) und nicht existenzieller Handlung zu tun. Das sagen alle Kritiker und auch die Trailer lassen dies vermuten. Insofern kann ich nur davon abraten.
The Boss
Abraten kann ich auch nur von „The Boss“. Dafür gibt es einen einzigen, aber einfachen Grund: Melissa McCarthy. Es ist mir völlig egal, was die Frau macht, ich finde es nicht witzig. „Mike & Molly“ ist eine der schlechtesten Sitcoms aller Zeiten und ihre Rolle in „Hangover 3“ war an Unnötigkeit nicht zu überbieten. Da hilft es auch nicht, dass sie die Chefin der sympathischen Kristen Bell spielt. Mehr kann ich zu dem Film aber leider auch nicht sagen. Ich wollte nur betonen, wie wenig ich McCarthy nicht leiden kann. Zumindest sind sich aber auch hier Kritiker und mein Eindruck nach dem Trailer einig: Der Film ist nicht witzig und schlecht. Also sollte man auch hier lieber eine alte DVD rausholen, die Kinostarts dieser Woche sind nicht so berauschend.
Die Neustarts im Überblick
Film | Regisseur |
---|---|
Ates aka Feuer | Luk Piyes |
Chevalier | Athina Rachel Tsangari |
Der Schamane und die Schlange | Ciro Guerra |
Die Kommune | Thomas Vinterberg |
Gods of Egypt | Alex Proyas |
Overgames | Lutz Dammbeck |
The Boss | Ben Falcone |
Tito On Ice | Helena Ahonen, Max Andersson |
Visions | Kevin Greutert |
Der April ist was die Kinostarts angeht wirklich sehr schwach… God of Egypt haben wir von vorne rein ausgelassen, der Trailer hat uns schon überhaupt nicht angemacht. The Boss haben wir gesehen… Sonst finde ich den Humor ja ganz lustig, aber dieses Mal irgendwie nicht. Muss man nicht gesehen haben.
LikeGefällt 1 Person