Das Wochenende neigt sich dem Ende zu und die neue Woche beginnt. Ich für meinen Teil habe genügend zu tun in den nächsten Tagen, sodass der Output auf unserem Blog etwas zurückgehen könnte. Ich hoffe aber, dass wir das alles gut hinbekommen, sodass ich täglich mit tollen Artikeln versorgt werdet. Einer dieser tollen Artikel ist aber zunächst erst einmal der neue Media Monday vom Medienjournal. Dabei hat uns Wulf wieder sieben spannende Lückentexte zum Thema Filme und Serien gebastelt, die es auszufüllen gibt. Wer die genauen Regeln und die weiteren Teilnehmer sehen möchte, der kann gerne beim Medienjournal vorbeischauen. Jetzt wünsche ich aber erst einmal viel Spaß mit meinem Media Monday!
Media Monday
- „MacGyver“ könnte eines meiner nächsten Serien-Highlights werden, schließlich sieht das wie die reinste Trash-Perle aus. Alles wirkt so wunderbar billig, dass es sicherlich eine wahre Freude ist, dem zuzuschauen.
- Ich wusste ja gar nicht, dass Duncan Jones auch die eventuell kommenden „Warcraft“-Filme inszenieren soll. Mit dem ersten Film hat er ja schon eine gute Grundlage gebildet, sodass die kommenden Filme richtig gut werden könnten.
- Robert De Niro hat sich seine Meriten ja spätestens mit „Der Pate 2“ verdient, schließlich bietet er einem da eine der besten Performances, die man je in einem Film begutachten konnte. Dennoch muss man sagen, dass De Niro schon sehr lange keine guten Filme mehr macht. Die Frage für mich ist dabei, wieso er das macht. An Geld wird es ihm ja hoffentlich nicht mangeln.
- Würde ich mein Blog quasi noch mal neu starten, ich würde wohl vieles genauso machen wie bisher. Nur die ersten Kritiken, die ich hier geschrieben habe, kann man eigentlich nicht mehr vertreiben.
- Bei dem Überangebot an Serien findet nun wirklich jeder das Passende für sich. Ich sehe das immer am Serienmittwoch, einer Aktion unter Bloggern, dass es Unmengen an Serien gibt, von denen ich noch nie gehört habe. Trotzdem komme ich selber gar nicht hinterher, die Serien, die ich mag, überhaupt zu schauen.
-
Wenn es nicht so ein zeit- und/oder kostenintensives Hobby wäre, dann würde ich wohl DvD’s und Blu-Rays sammeln. Ich habe damit mal angefangen, es aber irgendwann nicht weiter verfolgt. Da es heutzutage so viele gute Streaming-Anbieter gibt, braucht man meiner Meinung nach die haptischen CD’s nicht. Trotzdem sieht so ein Wohnzimmerschrank immer netter aus, wenn darin mehr Hüllen stehen. Bei besonderen Special-Editions etc. werde ich dann aber schonmal schwach.
- Zuletzt habe ich „X-Men: Apocalypse“ gesehen und das war enttäuschend, weil der Film leider nicht an die tollen Vorgänger anknüpfen kann.
Über de Niros Kackfilme hatte ich neulich mal eine Diskussion auf Twitter. Da war die gängige Meinung, dass er in seinem Alter einfach keine besseren Angebote mehr kriegt. Da frage ich mich dann aber wiederum warum er nicht eigene Projekte startet. Die würde er ja sicher irgendwo bei einem Studio unterkriegen. Ich glaube mittlerweile einfach, dass es ihm scheißegal ist. Wahrscheinlich hat er einfach Spaß am Spiel und nimmt alles an. Hin und wieder kommen dabei dann zum Glück ja doch noch gute Filme raus wie Silver Linings.
Ich bin übrigens DVD und BR Sammler und halte gar nix von Streaming Diensten. Und doch man braucht die haptischen Discs auch weiterhin. Denn so bin ich unabhängig von den Anbietern und kann gucken was ich will und nicht nur, was die zufällig gerade anbieten.
LikeGefällt 2 Personen
So würde ich De Niro eigentlich auch einschätzen. Zumindest hoffe ich, dass es so ist. Wäre schade, wenn er wirklich dazu gezwungen wäre.
Und mit dem Streaming bin ich da eh relativ schmerzlos. Es kommt ganz selten vor, dass ich einen Film unbedingt sehen muss. Den kann ich mir dann im Notfall aber auch leihen. Meist schaue ich einfach in die Dienste rein und gucke dann einen Film, den ich bislang noch nicht gesehen habe.
LikeGefällt 1 Person
Okay. Ich gehe da schon etwas ausgewählter vor, sage ich mal. Meistens kommt mir einfach ein Film in den Sinn und dann schmeiß ich den rein. Und dann verselbststädigt sich das oft und ich gucke mehrere Filme aus dem Genre oder mit dem Darsteller hintereinander weg. Kann man bei mir oft auf Twitter verfolgen, wenn ich mal wieder das ganze Wochenende in einen Filmstrudel des Wahnsinns gerate, nur weil ich einen bestimmten Film gucken wollte. Zuletzt zB alle Nightmare ON Elm Streets an 2 Tagen, obwohl ich nur Bock auf Teil 1 hatte.
LikeGefällt 1 Person
Ja gut, das ist dann natürlich auch eine Alternative^^ Ich habe ja meist nicht mal Zeit für einen Film, aber so viele am Stück wären mir wahrscheinlich eh viel zu anstrengend
LikeLike
Wenn ich nen Lauf habe, kenne ich da keine Grenzen.
LikeGefällt 1 Person
Denke mal so „plumpe“ Filme sind für Schauspieler einfach nicht so aufwändig in der Vorbereitung und dennoch eine solide Geldeinnahme und Beschäftigung.. einen Namen machen muss er sich ja auch nicht mehr.. ich finds trotzdem schade.
Hoffentlich passiert das nicht mit DiCaprio. Momentan kann man da ja noch durch seine imdb-Liste scrollen und feststellen, dass er wirklich sorgsam auszuwählen scheint. Sowas mag ich doch.
Und ich bin auch für’s Sammeln. Hab das Gefühl durch das Investieren spricht man der Sache nochmal einen höheren Wert zu als einfach nur durch das Konsumieren. Netflix und Amazon nutze ich natürlich trotzdem, ich gucke nur nichts in dieser gesetzlichen Grauzone. Wobei ich nichtmal gegen die Leute, die das tun, wirklich was einwänden kann. Irgendwie muss doch demonstriert werden, dass eine große Nachfrage nach wirklich aktuellen Episoden besteht, damit dem auch mal auf 100% legale Weise etwas entgegen gebracht werden kann.
LikeGefällt 3 Personen
Wie sagte ein weiser Mann (Uwe Boll) neulich? „Hollywooddarsteller sind ganz arme Würstchen, die für Kohle alles machen.“ Er hat da sicher nicht unrecht.
Bei Leo sehe ich das Problem aber eher nicht. Der hat halt auch noch andere Projekte am Laufen, mit UMweltschutz usw. Der kann also wohl auch einfach die SChuhe an den Nagel hängen, wenn keine gescheiten Anebote mehr kommen und sich anderweitig beschäftigen.
Ich habe auch nichts gegen die „Konsumierer“. Jedem das seine. Meins ist es aber einfach nicht. Ich habe einfach gerne den Film in der Hand.
LikeGefällt 1 Person
Auch wenn ich, speziell was Serien angeht, inzwischen auch häufig streame, so will ich auf meine DVDs und Blu-rays doch nicht verzichten, zumal es eben nicht alle Filme und Serien darin gibt und ich frei in meiner Entscheidung sein möchte, was ich denn sehe.
LikeGefällt 1 Person
Ja gut, bei Serien und Filmen, die man nicht anders sehen kann, würde ich dann auch auf die DvD zurückgreifen. Nur passiert das ja immer seltener. Die meisten kann man im Notfall ja auch leihen.
LikeGefällt 1 Person
Hmm, bevor ich mir online etwas leihe, kaufe und verkaufe ich zur Not lieber. Bin da sehr altmodisch veranlagt… 😉
LikeGefällt 2 Personen
Ist wahrscheinlich auch Geschmackssache^^
LikeGefällt 1 Person
McGyver wird ausgespart. Der Neue kann bestimmt nicht all die Tricks vom echten McGyver 😆
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
zu fünf und sechs kann ich dir zustimmen. Ich kenne auch viele Serien gar nicht, die andere gucken. Und DVDs und gerade auch Blue-Rays (hab ich nämlich noch gar nicht) würd ich auch gern mehr sammeln unter andren Umständen.
Hier ist mein Beitrag:
http://corlysmoviewelt.blogspot.de/2016/05/media-monday-2016-nr-14.html
LG Corly
LikeLike
A presença do familiar acompanhante no contexto hospitalar nos
admitiu repensar sobre a melhoria na regulação dos horários
de visitas e dos períodos de permanência dos familiares acompanhantes junto aos
pacientes durante a internação em unidade de terapia intensiva. http://www.Feedbooks.com/user/3177292/profile
LikeLike
Essa vocábulo evocada retrata uma evidente zona de conflito entre a equipe
e também os acompanhantes, não obstante terem a ciência de que a postura negativa
adotada pelos acompanhantes com a equipe de enfermagem
é possível que ser resultante de uma preocupação com processo de adoecimento de
seu familiar, diversos ressaltam a senão de questionamentos e
também atitudes inadequadas com os membros da equipe. https://www.codecademy.com/churchill04jarvis
LikeLike
Hospital não se responsabiliza por valores e também pertences de pacientes e
também acompanhantes. http://8tracks.com/egholmgeisler89
LikeLike