Kinovorschau: Legend of Tarzan, Pets

PETS_Teaserplakat2_4C.jpg
(c) Universal Pictures

Normalerweise steht der Sommer nie für die allerhöchste Kinokost, es gibt zwar sehr viele Blockbuster, für den anspruchsvollen Kinogänger sind die aber meist nichts. So ist es wohl auch diese Woche. Mit Pets und Legend of Tarzan stehen uns zwei Filme ins Haus, die sicherlich ihren Erfolg haben werden, ob die Kritiker aber so glücklich mit den Filmen sein werden, darf bezweifelt werden. Den Leuten, die dort ins Kino gehen, dürfte es aber wohl relativ egal sein. So sollte es aber auch sein, immerhin kann man mit zumindest einem der beiden Filme bestimmt viel Spaß haben. Welcher von beiden das ist, beschreibe ich in meiner Vorschau.


Legend of Tarzan

Den Namen Tarzan wird wohl jeder schon einmal gehört. Ob man nun von dem Dschungeljungen gelesen hat oder aber auch TKKG als Hörspiel gehört hat, den Namen kennt jeder, wenn auch nur vom Hören. Und genauso ist es auch mit den Verfilmungen, jeder wird sicherlich mal einen Film mit der Thematik gesehen haben. Dennoch gibt es nun eine neue Verfilmungen, die mit Stars und toller Optik gespickt ist. Den Jungen, der von Affen aufgezogen wird, spielt dieses mal Alexander Skarsgard, während seine Jane von Margot Robbie dargestellt wird. Dazu sieht man dann noch Christoph Waltz als Bösewicht, als was denn auch sonst. Die Trailer konnten mich bislang überhaupt nicht überzeugen und auch die Kritiker sind begeistert. Dazu sind die Tricks wohl auch nicht so toll, wie man es sich wünschen könnte, sodass man im Endeffekt auf den Kinogang verzichten kann.


Pets

Ist man eine Fan von lockerleichten Animationsfilmen, dann kann bei Pets nicht auf den Kinogang verzichten. Denn hier stecken die Macher von den „Minions“ dahinter, die schon viele Filmfreunde begeistern konnten. Auch hier sieht es wieder nach sehr viel Spaß aus für Groß und Klein. Insofern wird der Film auch keine Probleme haben, Erfolg an den Kinokassen zu haben. Die Handlung ist dabei wohl zweitrangig, es geht um Haustiere und was sie machen, wenn ihre Herrschen mal nicht zuhause sind. Die Trailer waren schon sehr lustig und verspreche gute Unterhaltung. Das Genre des Animationsfilm wird dabei sicher nicht revolutioniert, aber das braucht es ja auch nicht jedesmal.


Die Neustarts im Überblick

Film Regisseur
1001 Nacht: Teil 1 – Der Ruhelose  Miguel Gomes
 Dibbuk  Marcin Wrona
Heimatland Lisa Blatter, Jan Gassmann, Benny Jaberg, Michael Krummenacher, Jonas Meier
Legend of Tarzan David Yates
Life is a Moment Sanjay Sharma, Tonje Gjevjon
Pets Chris Renaud
Seefeuer Gianfranco Rosi
Wiener Dog Todd Solondz
Zeit für Legenden Stephen Hopkins

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. tarlucy sagt:

    Ich bin noch mit dem einzig Wahren Tarzan aufgewachsen – Johnny Weissmuller – Kann jemand diesen Schrei nachmachen…;-)…Trotzdem werde ich mir den anschauen…aber nicht im Kino…so sehr reizt er mich nicht…:-)

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s