News des Tages: John Turturro dreht „The Big Lebowski“-Spin-Off

424px-john_turturro_cannes_2015
John Turturro „schenkt“ uns ein „The Big Lebowski“-Spin-Off

Aktuell ist in Hollywood niemand mehr sicher vor einer ewigen Anzahl an Remakes, Reboots und Spin-Offs. Besonders schlimm kann es aber werden, wenn es sich um eine Mischung handelt. Um ein solches Mischwerk handelt es sich wohl bei dem kommenden Projekt von John Turturro, dessen Enthüllung für reichlich Wirbel gesorgt hat. Wie Birth-Movies.Death nämlich auf ihrer Seite verkündeten, inszeniert Turturro ein Spin-Off zum Kultfilm „The Big Lebowski“, der unter anderem auch einer meiner Lieblinsfilme ist. Doch es bleibt nicht dabei, dass es sich um ein Spin-Off handelt, es wird zugleich auch ein Remake des französischen Films „Die Ausgebufften“ werden. Wie das funktionieren soll, kann ich mir selbst noch nicht vorstellen, es gibt aber wohl einen Plan.


Die Handlung von „Going Places“, wie der kommende Film heißen soll und wie auch „Die Ausgebufften“ im Original hieß, ist bislang schnell erzählt: Zwei Kleinganoven (Bobby Cannavale und Turturro selbst) wetten darum, wer einer Frau (Audrey Tautou) zuerst einen Orgasmus verschaffen kann, und geraten dann noch in größere Probleme. Die Handlung soll damit der von „Die Ausgebufften“ doch stark ähneln, die Frage ist nur noch, wie die Verbindung zu „The Big Lebowski“ ist. Für die Fans des Films sollte aber schon beim Turturro längst klar sein, was die Verbindung sein könnte. Dieser hat nämlich in dem Kultfilm die Rolle des kuriosen Bowling-Spielers Jesus Quintana eingenommen, welchen er nun wieder verkörpern wird. Zudem wird Turturro auch als Drehbuchautor fungieren, also liegt alles in seiner Hand.

Die Coen-Brüder sollen dabei nicht beteiligt sein, was mich doch etwas misstrauisch werden lässt. Auch wenn ich „The Big Lebowski“ liebe, so war jedoch Jesus nie die Figur, die ich für so kultverdächtig hielt. Insofern finde ich es zum einen fragwürdig, genau diese Figur zu nutzen, um ein Spin-Off zu drehen, und zum anderen ist es schon ein Zeichen, falls die Coen-Brüder nicht dabei sein sollten. Für mich klingt das eher danach, dass Turturro seine Rolle irgendwie nutzen möchte, um an den damaligen Ruhm anzuknüpfen. Das ist aber natürlich nur Spekulation und ich möchte ihm nichts unterstellen, aber Interesse an dem Film habe ich absolut keine. Auch die Idee, das mit einem Remake zu verbinden, lässt eher auf fehlende Ideen schließen. Eventuell irre ich mich aber auch und das Spin-Off wird so geil wie das Original. Ich bezweifle es aber doch sehr stark.

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. Filmschrott sagt:

    Bleh! Nobody Fucks With Jesus!
    Das kann doch nur kacke werden. Aber ehrlich gesagt soll er den Kram halt machen und ich ignoriere es. Das könnte ich bei einer richtigen Fortsetzung mit dem Dude nicht. Und da der erste Teil einfach nicht erreicht werden kann, ist es mir so lieber.

    Gefällt 2 Personen

    1. filmlichter sagt:

      „Yeah, well that’s just your opinion, man!“ und meine ehrlich gesagt auch. Ein Spin-off ist zwar überflüssig aber ignorierbar. Ich werd‘ dann sauer, wenn das Remake oder die Fortsetzung kommt.

      Gefällt 3 Personen

  2. Morgen Luft sagt:

    Ich denke die ganze Zeit… Das ist nur eine Phase. Das ist nur eine Phase. Das ist nur eine Phase. Ein ganzer Lebensabschnitt kommt dem wohl näher…

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s