Weekly Music List #4. Moby, Romare, Sum41, Falco, eigener unfertiger Track.

Nachdem letzte Woche Kuyaa die weekly Music List übernommen hat, melde ich mich diese Woche wieder zurück. Und diese 14 Tage waren auch ganz gut, denn so haben sich wirklich viele neue (und alte) Songs ganz noch oben in meine Playlist geschoben.

Dieses Mal gibt es für alle Spotifynutzer auch wieder die klassische Spotify-Playlist:

#1. Are you lost in the World like me? – Moby

Moby meldet sich musikalisch zurück! Ich schreibe extra „musikalisch“, denn wer Moby bei Facebook abboniert hat, der weiß, dass der Tier- und Umweltschützer alles andere als inaktiv ist. Die letzten Monate drehten sich die meisten Beiträge um Trump, umso schöner, als vor einigen Tagen ein Video auftauchte mit dem Lied „Are you lost in the World like me“. Äußerst kraftvoll und elektronisch, wenig Gesang. Das Lied ist in Zusammenarbeit mit „The Void Pacific Choir“ entstanden, die auch früher schon Musik von Moby geremixt haben. Ich bin sehr gespannt, momentan sind 4 Tracks auf Spotify verfügbar, das besprochene Lied findet ihr auch mit Video bei Moby’s Facebook Account, bei Youtube wegen Gema leider nicht ohne Umwege.

#3. August – Love

Der perfekte Song, wenn man seine Sinne wecken will und das Gehirn auf Höchstleistung. Zumindest hat das bei mir die letzte Woche sehr gut geklappt.

#4. In Too Deep – Sum41

Hab ich direkt ein Gefühl von Ende 90er Anfang 2000er Rock, musste beim Wiederentdecken ein wenig in meinem Gedächnis kramen, warum mir das Lied so bekannt vor kam: Und tatsächlich: Die Songs der Band haben mehrfach Verwendung in der Serie „Malcolm Mittendrin“ gefunden, daher kannte ich auch diesen Song.

#5. Maschine brennt – Falco

Meinen schon ewig alten Plan, mich mal durch die komplette Diskographie von Falco zu hören, habe ich die letzten Tage umgesetzt und nicht bereut. „Maschine brennt“ lief dabei am häufigsten.


Und zum Schluss noch eine kleine, unfertige Klangcollage von mir, wer möchte, kann ja mal reinhören:

Wie bereits gesagt ist es bisher noch mehr eine Idee, Übergänge, Abmischen und ganz ganz viel weiteres fehlt noch, gesampelt habe ich einen traditionellen Ayahuasca Gesang.

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Stepnwolf sagt:

    Zu 2 hattest du wohl nix zu sagen, weil das Lied für sich spricht? 😉

    Gefällt 1 Person

    1. JOHN sagt:

      So ist es 😀

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s