Kritik: La la land

Gut einen Monat ist es schon wieder her, dass ich La La Land gesehen habe. Bereits da war das Interesse an der Pressevorführung so groß, dass nachträglich noch ein zweiter Kinosaal gemietet werden musste. Nun startete der Film gestern auch hier in Deutschland, der Film hat bei den Golden Globes mächtig abgeräumt und im Gegensatz…

La La Land kriegt gleich sieben Golden Globes!

Das ist unbestrittener Rekord in der Geschichte der Golden Globes. Noch nie hat ein Film sieben Preise und somit alle seine Nominierungen gewonnen! Der Film gewann ‚Bestes Musical‘, seine beiden Hauptdarsteller Ryan Gosling und Emma Stone jeweils den Preis für die beste männliche bzw. weibliche Hauptrolle, Regisseur Damien Chazelle wurde als bester Regisseur und Drehbuchschreiber gekürt…

Weekly music list #7: Filmmusik (Ennio Morricone, John Williams u.v.m.)

Um 17.15Uhr erscheint unser Podcast zum Thema Filmmusik. Also dreht sich diese Ausgabe der Music List thematisch natürlich auch um die große Namen Ennio Morricone, John Williams und Howard Shore. Unglaublich lang ist hier die Liste an Tracks, die Erwähnung finden müssten. Also mache ich einmal eine Liste an Stücken und Sountracks, die in unser…

Weekly Music List #4. Moby, Romare, Sum41, Falco, eigener unfertiger Track.

Nachdem letzte Woche Kuyaa die weekly Music List übernommen hat, melde ich mich diese Woche wieder zurück. Und diese 14 Tage waren auch ganz gut, denn so haben sich wirklich viele neue (und alte) Songs ganz noch oben in meine Playlist geschoben. Dieses Mal gibt es für alle Spotifynutzer auch wieder die klassische Spotify-Playlist: #1….

Weekly Music List #4: Der Soundtrack von ‚Your Name‘

Vor einiger Zeit hab ich euch bereits auf Makoto Shinkais neuestes Werk eingestimmt. Nun hab ich ihn endlich gesehen und muss sagen: Ja, er ist wirklich so gut, wie man sich erzählt und definitiv sein bester Film. Ultimativ herzzerreißend und zu Tränen rührend ohne allzu kitschig zu sein. Ausgezeichnet ist auch der Soundtrack, von dem ich mal zwei Songs…

Weekly Music list #3. – Jodorowsky’s Dune & Glen Hansard

Nachdem auch diese Woche der Beitrag Weekly Music list nicht zur angesetzten Zeit um 14.15Uhr erschienen ist, hab ich mir allerdings eine kleine Abwandlung der Rubrik überlegt. Ich werde das Thema nämlich doch wieder näher an unseren Blog heranbringen, und versuchen, nur über Musik oder Tracks zu schreiben, die für Filme oder Serien komponiert wurden,…

Weekly Music list #2. – Eagles Documentary, Divine Comedy, Vanilla Origin

Gestern hat mein Internet gestreikt. Weshalb die erst letzte Woche ins Leben gerufene Spezial-Blogrubrik „Weekly Music list“ nicht gestern um 14.15Uhr in die zweite Runde ging. Mit ein paar Stunden Verzögerung folgt hier aber nun die zweite Ausgabe. Den musikalischen Überbau hat diese Woche bei mir eine eigentlich sehr bekannte Band namens „The Eagles“ gebildet,…

Weekly Music list #1

Da ich das sonst freitags um 14.15Uhr stattfindende Länderspezial auch noch in näherer Zukunft aussetzen werde, wollte ich diesen freien Slot mit einem anderen Beitrag füllen. Und da ich eigentlich fast noch lieber über Musik rede/schreibe, als über Filme, nehme ich mir die Freiheit dieser kleinen Sonderrubrik, die ich hiermit ins Leben rufe. Freitags um…

Kritik: Vinyl

Nachdem die Serie bereits mehrfach Erwähnung in anderen Artikeln von mir gefunden hat, habe ich nun vor ein paar Tagen auch die zehnte und letzte Folge von Vinyl gesehen. Weil seitens HBO offiziell bekanntgegeben wurde, dass die Musikserie nicht verlängert wird, hatte ich das Anschauen der letzten Folgen ein wenig hinausgezögert – und ich habe…