Gestern wurden die diesjährigen Oscarnominierungen herausgegeben, dass La La Land dabei in vielen Kategorien vertreten sein würde, war abzusehen, gleich 14 Mal ist aber ein Rekord, den zuvor nur „Titanic“ und „Alles über Eva“ aufstellen konnten.
Nun habe ich bei Weitem (noch) nicht alle nominierten Filme gesehen, deshalb ist eine Einschätzung/Vorhersage an dieser Stelle sehr schwierig und mit Vorsicht zu genießen. Ganz oben auf meiner Liste der Filme, die ich zuvor noch sehen möchte, stehen momentan: Moonlight, Manchester by the Sea, Hell or Highwater und evtl. Hacksaw Ridge.
Bereits gesehen habe ich unter anderen: Lion, La La Land, Arrival, Nocturnal Animal und Kubo and the two strings.
Hier folgen nun noch einmal alle Nominierten im Überblick.
Dabei sind
- Favoriten ROT
- persönliche, abweichende Wunschgewinner GRÜN
- weitere mögliche Kandidaten GELB
- Kategorien & Filme, zu denen ich überhaupt keine Aussage machen kann GRAU
nominiert:
Kategorie | Nominierungen |
---|---|
Bester Film: | Arrival, Hacksaw Ridge, Hidden Figures, Lion, Moonlight, Fences, Hell or High Water, La la Land, Manchester by the Sea
Es wird mit großer Sicherheit nicht Arrival, auch wenn er bei uns intern im Filmexe Team Platz 1 belegt. Neben La La Land wirken selbst die größten Filme schon fast wie Underdogs. Aber ich mag La La Land, nicht falsch verstehen. Hätten wir die U.S. Kinostarts für unsere Top 10 gewählt, so wäre La La Land vermutlich auf Platz 2 gelandet. Eine ganz kleine versteckte Eigenwerbung: Ich mach seit kurzem noch nen Podcast über Musik. Thema der letzten Folge waren Musikfilme (La La Land, Whiplash und Once). Wer vielleicht mal reinhören will und noch ein paar Hintergrundinformationen etc. hören will, findet den Podcast Hier: Johns Musikpodcast |
Beste Regie: | Arrival (Denis Villeneuve) Hacksaw Ridge (Mel Gibson), La la Land (Damien Chazelle), Manchester by the Sea (Kenneth Lonergan), Moonlight (Barry Jenkins)
La La Land räumt ja nun auch nicht ungerechtfertigt die Nominierungen ab, und nach Whiplash und nun diesem Film wäre Chazelle die Auszeichnung durchaus zu wünschen. |
Beste Hauptdarstellerin | Isabelle Huppert, Ruth Negga, Natalie Portman, Emma Stone, Meryl Streep
habe nur Emma Stone in La La Land gesehen, würde auf sie oder Ruth Negga tippen. |
Bester Hauptdarsteller: | Casey Affleck, Andrew Garfield, Ryan Gosling, Viggo Mortensen, Denzel Washington
Ich freue mich hier sehr über die Nominierung von Viggo Mortensen, rechne ihm aber keine Chancen zu |
Beste Nebendarstellerin: | Viola Davis, Naomie Harris, Nicole Kidman, Octavia Spencer, Michelle Williams
Habe nur LION mit Kidman gesehen – Oscar dafür fänd ich seltsam (kann ich mir kaum vorstellen) |
Bester Nebendarsteller: | Mahershala Ali, Jeff Bridges, Lucas Hedges, Dev Patel, Michael Shannon
Dev Patel in LION kann ich mir hier sehr gut als Sieger vorstellen, auch wenn es fragwürdig ist, weshalb er nicht als Hauptdarsteller nominiert ist, eine Nebenrolle spielt er nun wirklich nicht. |
Bester fremdsprachiger Film: | Land of Mine, A Man Called Ove, The Salesman, Tanna, Toni Erdmann
Hier der deutsche Auftriff – und der Jubel ist groß. Hab den Film immer noch nicht gesehen, finde die Nominierung aber dennoch nett. |
Beste Kamera: | Arrival, La la Land, Moonlight, Silence
Keine Vorhersage machbar, wenn man nicht alle Nominierten kennt. |
Bester Dokumentarfilm: | Fire at Sea, I am not your Negro, Life Animated, O.J. Made in America, 13th |
Bester Dokumentar-Kurzfilm: | Extremis, 4.1 Miles, Joe‘s Violin, Watani: My Homeland, The White Helmets |
Bester Kurzfilm: | Ennemis Interieurs, La Femme et le TGV, Silent Nights, Sing, Timecode |
Bester Tonschnitt: | Arrival, Deep Water Horizon, Hacksaw Ridge, La la Land, Sully
Auch ganz schwierig – hier frage ich mal Tim vom Filmexe-Team, und geb dann später eine Vorhersage ab. Hier sehe ich aber durchaus Chancen für Arrival. |
Bester Ton: | Arrival, Hacksaw Ridge, La la Land, Rogue One: A Star Wars Story, 13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi |
Bestes Szenenbild: | Arrival, Fantastic Beasts and Where to Find Them. Hail, Caesar!, La la Land, Passengers |
Beste visuelle Effekte: | Deepwater Horizon, Doctor Strange, The Jungle Book, Kubo and the Two Strings, Rogue One: A Star Wars Story
Kubo and The Two Strings ist wohl der Film dieses Jahr, bei dem ich mich am meisten über eine Auszeichnung freuen würde. Zwei Nominierungen sind aber auch schon stark! |
Beste Filmmusik: | Jackie (Mica Levi), La la Land (Justin Hurwitz), Lion (Dustin O‘Halloran und Hauschka), Moonlight (Nicholas Britell), Passengers (Thomas Newman)
Ziemlich klar. |
Bester Song | „Auditions“ (La la Land), „Can‘t Stop The Feeling“ (Trolls), „City of Stars“ (La la Land), „The Empty Chair (Jim the James Foley Story), „How Far I‘ll Go“ (Moana)
Geht auch nichts dran vorbei. Vielleicht Auditions. |
Bestes Originaldrehbuch: | Hell or High water, La La Land, The Lobster, Manchester by the Sea, 20th Century Woman |
Bestes adaptiertes Drehbuch: | Arrival, Fences, Hidden Figures, Lion, Moonlight
Hier sehe ich noch die besten Chancen für Arrival |
Bester animierter Spielfilm: | Kobo and the Two Strings, Moana, My Life as a Zucchini, The Red Turtle, Zootopia
Wird wohl leider, leider Zootopia. Aber das Oscarkommitee muss die Filme ja denke ich alle sehen. Vielleicht hat Kubo genügend Leute gerührt und wir haben hier die größte Überraschung des Abends. Ich habe da die Hoffnung noch nicht gänzlich aufgegeben. |
Bester animierter Kurzfilm: | Blind Vaysha, Borrowed Time, Pear Cider an Cigarettes, Pearl, Piper |
Bester Schnitt: | Arrival, Hacksaw Ridge, Hell or High Water, La la Land, Moonlight
I don’t know. |
Bestes Kostümdesign | Allied (Joanna Johnston), Fantastic Beasts and Where to Find Them (Colleen Atwood), Florence Foster Jenkins (Consolata Boyle, Jackie (Madeline Fontaine), La la Land (Mary Zophres) |
Bestes Make-up und beste Frisuren: | A Man Called Ove (Eva von Bahr und Love Larson), Star Trek Beyond (Joel Harlow and Richard Alonzo), Suicide Squad (Alessandro Bertolazzi, Giorgio Gregorini und Christopher Nelson) |
Wooaahh, hast dir voll viel Arbeit gemacht, voll cool 🙂
Also. Ich weiß, diese Rassismus-Diskussion nervt viele, aber nachdem jetzt ein Jahr nach den Oscars-So-White 44% der Best Picture-Nominierten Filme, Filme mit Nicht-Weißen als Protagonisten sind, bin ich schon ein bisschen genervt. Kann natürlich Zufall sein, glaube ich aber nicht. Was mich daran am meisten nervt, ist, dass es immer noch rassistisch ist.. Die Hauptrollen in Lion, Hidden Figures, Fences und Moonlight hätten von der Story her überhaupt nicht mit Weißen Schauspieler/innen besetzt werden können (außer es wird ein Oscar ans Make-Up-Department anvisiert). Aber so eine Sprachwissenschaftlerin in Arrival muss zum Beispiel nicht zwangsläufig eine schlanke, weiße Frau sein. Sie könnte jede Hautfarbe haben, oder könnte dick sein. Aber niemals würde das in Hollywood so gecastet werden und dann nervt es mich einfach, dass sie jetzt so tun, als wär Hollywood ein tolerantes Gebilde.
Ich gucke zwar trotzdem die Oscars, aber naja^^ Nervt halt, wenn es so offensichtlich fake ist.
LikeGefällt 3 Personen
Bei Kubo bin ich ganz Deiner Meinung. Aber das Wichtigste: Amy Adams ist nicht für Arrival als beste Hauptdarstellerin nominiert…….. . . . . . . . . . . okay, Academy, merkste selber, nech?
Oh Halt, das ist „Science Fiction“, dann ist das ja bäh. Mein Fehler. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich hoffe sehr, dass Casey Affleck gewinnt. Im direkten Vergleich finde ich schon, dass er Gosling locker in die Tasche steckt. Und „La La Land“ wird mit Sicherheit ordentlich abräumen. Ich bin mal sehr gespannt…
LikeGefällt 1 Person