Justice League – Comic-Con Trailer

Die Superhelden-Trailer nehmen kein Ende. Nach „Thor: Tag der Entscheidung“ und „The Inhumans“ befassen wir uns heute aber mal wieder mit einem DC-Film, denn mit „Justice League“ steht uns das große Zusammentreffen der Helden bevor. Mit Batman (Ben Affleck) und Wonder Woman (Gal Gadot), die wir immerhin schon im Kino bewundern konnten, kommen diesmal außerdem noch Aquaman (Jason Momoa), Flash (Ezra Miller) und Cyborg (Ray Fisher) dazu. Und obwohl jeder von ihnen spannend wirkt, sieht das insgesamt doch nicht nach dem großen Wurf aus. Warum, seht Ihr hier:

Die Handlung scheint überaus einfach zu sein: Ein Bösewicht landet auf der Erde und möchte sie unterwerfen. Die oben genannten Helden müssen nach dem Tod von Superman mit diesem Kämpfen, was dann in epischen CGI-Schlachten endet. Manch einer wird das interessant finden, ich selbst bin aber eher müde davon. Die vorigen DC-Filme waren immer am schwächsten, wenn es zu eben jenen Kämpfen kam. So wie es aussieht, werden wir davon nun also mehr als genug bekommen und ich weiß nicht, ob mich das freut. Dazu gibt es noch unmotivierte One-Liner der Helden und einen absolut generisch aussehenden Bösewicht. Das Fazit ist also relativ eindeutig: Ich entwickle überhaupt keine Vorfreude auf „Justice League“, nach „Wonder Woman“ habe ich eh keine große Hoffnung für das Franchise überig. Es ist nur schade, dass selbst die Trailer mich nicht mehr überzeugen können.

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Teylen sagt:

    Naja, angesichts dessen das dort drei neue Superhelden eingeführt werden (Cyborg, Aquaman und Flash) und gleich ein Team bilden, plus es wahrscheinlich eine Wiederauferstehung von Superman gibt, ist eine einfache Rahmengeschichte vielleicht nicht das schlechteste.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s