Media Monday #485

Die letzten Wochen war ich leider wieder etwas beschäftigt und konnte nicht beim wöchentlichen Media Monday mitmachen. Diesen Sonntag habe ich aber doch mal mehr Zeit als sonst. Insofern gibt es wieder einen Beitrag mit den Lückentexten, die uns wie immer Wulf auf seinem Blog vorgegeben hat!


Media Monday

  1. Horrorfilme gehören für viele im Oktober einfach dazu, für mich reicht aber schon ein Horrorfilm im Jahr. Ich bin da einfach ein zu großer Schisser. Zuletzt konnte ich schon kaum schlafen, weil ich einen Podcast über einen realen Exorzismus gehört habe…
  2. Filme, Serien oder sonstwas mit einer extrem angespannten Atmosphäre lässt mich ja wirklich gruseln, denn ich erwarte immer, dass etwas sehr schreckliches passieren wird, was ja auch öfter so ist. Aber alleine das Warten darauf macht mich dann schon fertig.
  3. Übertriebener Splatter ist meist einfach nur noch lustig. Mir fällt da immer „Evil Dead“ ein, die Neuverfilmung von „Tanz der Teufel“. Da ist alles einfach so übertrieben, dass man es nicht mehr ernst nehmen kann.
  4. „Hereditary“ ist schon wirklich harter Tobak, weil der Film neben einem exzellenten Horrorfilm vor allem auch ein Familiendrama ist, bei dem man wirklich nicht ein Teil von sein möchte.
  5. Jetzt, wo wieder ein ganzer Haufen Kinostarts nach hinten verschoben worden ist, könnte man ja eigentlich anfangen, sich kleinere Filme im Kino anzuschauen. Leider habe ich das aber noch gar nicht genutzt, dabei wäre das jetzt doch die beste Möglichkeit.
  6. Schade, dass wir nun tatsächlich auf so große Filme wie „James Bond“ oder „Dune“ warten müssen, besonders, weil es im schlimmsten Fall auch keine Kinos mehr geben wird, wenn sich die Produktionsfirmen nicht trauen, die Filme rauszubringen.
  7. Zuletzt habe ich „Das Böse unter der Sonne“ gesehen und das war genauso schön, wie ich es mir erwartet habe, weil der Krimi alles vereint, was ich von einem Hercule-Poirot-Film erwarte: Humor, schöne Kulissen und einen kniffligen Kriminalfall, der zum Mitarten einlädt.

Weitere Teilnehmer

6 Kommentare Gib deinen ab

  1. bullion sagt:

    Mir geht es mit Horror ganz ähnlich. Schaue das super gerne, bin aber auch ein riesen Schisser. Meine Frau ist da abgehärtet, aber schaut es nicht gerne. Hach, schwierig.

    Gefällt 1 Person

  2. Wortman sagt:

    Echt jetzt? Du konntest nicht schlafen wegen einem Bericht über realen Exorzismus? Krass. 😉
    Ja, ich befürchte auch, dass es nächstes Jahr gar nicht mehr so viele Kinos geben wird…

    Gefällt 1 Person

    1. Staffmann sagt:

      Nicht der Bericht war das Schlimme! Die haben aber damals Aufnahmen gemacht von der Frau, die exorziert wurde. Und das war wirklich grauenhaft :/

      Like

      1. Wortman sagt:

        Das kann ich mir vorstellen.
        Erinnert mich grade an diese brutalen Dokus: Gesichter des Todes. Da war zwar einiges nur gestellt aber mehr als die Hälfte waren echte Aufnahmen.

        Gefällt 1 Person

  3. mwj sagt:

    Ich konnte früher gar keine Horrorfilme schauen. Mittlerweile ist es besser. Aber wenn ich abends vor dem Einschlafen irgendein Geräusch höre schrecke ich immer noch hoch.

    Gefällt 1 Person

  4. Lufio sagt:

    „Das Böse unter der Sonne“ ist tatsächlich mein liebster Poirot. Ustinov in Höchstform und der Look ist irgendwie herrlich einzigartig

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s