Es wieder Montag und das heißt (zumindest meist), dass es wieder Zeit für den Media Monday ist. Auch wenn ich nicht immer regelmäßig dabei bin, hab ich mir dieses Wochenende doch Zeit freigemacht, um dieser besonderen Ausgabe die verdiente Ehre zu geben. Denn Wulf hat nun schon die 500. Ausgabe niedergeschrieben, herzlichen Glückwunsch! Das ist wirklich eine unfassbare Zeit und soll natürlich weiter wachsen. Angesichts der Teilnehmer und vor allem des Gastgebers Wulf sollte das ja überhaupt kein Problem sein. In diesem Sinne: Auf die nächsten 500!
Media Monday
- Für die nächsten 500 Ausgaben des Media Monday wünsche ich mir, eigentlich nur, dass es genauso weiter geht wie bisher. Ein engagierter Gastgeber der Aktion und eine breite und treue Teilnehmerschaft ist doch das schönste, was man sich wünschen kann.
- Seit ich vor 3-4 (oder noch länger?) Jahren den Media Monday für mich entdeckt habe, hat sich mir bei mir so einiges getan: Puh, so einiges. Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, habe ich in dieser Zeit ein Studium beendet, bin jetzt im Arbeitsleben angekommen und habe natürlich jede Menge Filme und Serien geschaut. Auch wenn der letzte Teil etwas weniger geworden ist, wird das immer eine meiner größten Leidenschaften bleiben.
- Die wöchentliche Beschäftigung mit dem, was man so gesehen, gelesen oder gehört hat, eignet sich perfekt, um die jeweiligen Dinge nicht einfach nur zu konsumieren, sondern sich auch Gedanken darüber zu machen.
- Fernab des Konsums von Medialem finde ich es ja immer reizvoll, Reisen zu machen, eigentlich egal wohin. Und in der aktuellen Zeit ist eigentlich Sport der perfekte Zeitvertreib, auch wenn Mannschaftssportarten leider nicht mehr so möglich sind.
- So dumm wie es klingt, aber meine Arbeit ist wohl meine größte Passion, schließlich habe ich inzwischen so einige andere Hobbys aufgegeben, um mich mehr auf den Job zu konzentrieren. Was superspießig klingt, hat sich in meinem Fall aber gut angefühlt, weil ich einfach mehr Freude beim Arbeiten hatte.
- Das Wunderbare an dem Austausch, den frischen Impulsen ist ja, immer wieder etwas neues zu entdecken. Meine Watchlist wäre vermutlich nur halb so lang ohne den Media Monday. Das ist zwar auch etwas Fluch, aber über tolle Empfehlungen freut man sich doch immer.
- Zuletzt habe ich „Archer“ wieder für mich entdeckt und das war einfach super, weil ich ganz vergessen hatte, wie witzig und clever die Serie ist. Mit ihren Anspielungen und verrückten Charakteren macht es einfach Spaß. Und das beste: Dadurch, dass ich so lange nicht geschaut habe, habe ich noch drei Staffeln, die ich gucken kann.
Darf ich fragen, was du beruflich machst? Das klingt wirklich traumhaft!
LikeGefällt 2 Personen
Ich bin Bauingenieur, was vermutlich nicht so spannend klingt^^ Aber ich bin da echt glücklich mit geworden
LikeGefällt 1 Person
Schön, das freut mich! 😊
LikeGefällt 1 Person
Was arbeitest du denn?
LikeGefällt 1 Person
Ich bin Bauingenieur 🙂 Was es vermutlich noch etwas spießiger macht^^
LikeLike
Das ist docxh nicht spießg, wenn man seinen Job liebt. Davon träumen die meisten eher, würde ich mal sagen 😉
Ich liebe meinen jetzigen Job auch. Da macht arbeiten auch mehr Spaß und ist bei weitem nicht so trist.
Wir alle haben wahrscheinlich lange Watchlisten 🙂
LikeGefällt 1 Person