
Es ist schon wieder eine Woche vergangen und dank der aktuellen Lage ist dabei nichts Spannendes passiert. Aber dafür war das Wochenende umso entspannter. Und das schönste am Wochenende ist ja wieder immer, dieses ausklingen zu lassen, mit der neuen Ausgabe des Media Mondays. Wulf hat sich wieder schöne Lückentexte einfallen lassen, die es zu beantworten gilt.
Media Monday
- Wenn man schon alles und jeden adaptiert und verfilmt, warum widmet man sich dann nicht auch mal den Büchern von Walter Moers? Er hat so viele fantastische Bücher zu schreiben, jedes dafür würde sich dafür eignen, durch Filme oder Serien auf die Leinwand gebracht zu werden. Inzwischen bin ich schon fast schockiert, dass einzig Käpt’n Blaubär mal seinen eigenen Film bekommen hat.
- Derweil Disney+ sich anschickt, auch weiter parallel/alternativ zum Kinostart Filme auf der eigenen Streaming-Plattform exklusiv anzubieten, was ich als den einzigen richtigen Schritt sehe. Die haben doch alle ihre Pläne, die auch irgendwie eingehalten werden müssen. Natürlich könnte das die Kinos immer weiter in Bedrängnis bringen, aber ich für meinen Teil werde sowieso ins Kino gehen (sollte es möglich sein) und aus Disney-Sicht habe ich überhaupt nichts anderes erwartet.
- Der Reiz, einmal wieder ganz altmodisch lineares Fernsehen zu schauen, ist absolut nicht mehr nachvollziehbar für mich. Wenn ich nur daran denke, ständig Werbung sehen zu müssen, werde ich ganz nervös.
- Das viele Testen, was jetzt anlaufen soll, hat natürlich auch seine Vorzüge, aber es wird ja nichts draus gemacht. Man kann mir nicht mehr erzählen, dass es nicht möglich ist, eine Hygienekonzept für das Kino zu schaffen. Aber aktuell kann man sowieso gar nichts mehr erwarten…
- Ich glaube ja fest, dass es künftig so sein wird, dass die Streaming-Dienste nicht nur in dieser Zeit die großen Gewinner bei den Preisverleihungen sein werden. Gerade Netflix investiert so viel, um Filme zu schaffen, die nur dafür da sind, bei den Oscars abzuräumen.
- Das SNES Mini hat sich im Nachgang als ziemlicher Fehlkauf erwiesen, schließlich habe ich damit nur einmal gespielt.
- Zuletzt habe ich die neueste Folge von „The Falcon and the Winter Soldier“ und das war wieder eine gute Folge, weil es wieder nette Action gab und auch die Story Fahrt aufgenommen hat, so wirklich was zu erzählen hat die Serie bislang aber noch nicht.
Oh schade, das mit dem SNES Mini. Hattest du früher ein richtiges SNES?
LikeGefällt 1 Person
Nee, ich bin erst mit dem Gamecube eingestiegen. Im Grunde hätte ich also mehr als genug, um was nachzuholen
LikeGefällt 1 Person
Dinge, die ich nie verstehen werde: Meine Generation und die darunter verpönt Fernsehwerbung folgt aber auf Social Media reinen Testimonials, die ein ungesundes Selbstbild vermitteln. Wenn es nicht gerade ein Film ist, macht mir Werbung tatsächlich nichts aus
LikeGefällt 1 Person
Ist „Das kleine Arschloch“ nicht auch von Moers?
Meinen SNES hab ich Gewinn-bringend im ersten Lockdown verkauft 😁 Außer ein bisschen Multiplayer hab ich den auch wenig genutzt
LikeGefällt 1 Person
Über das kleine Arschloch spricht man nicht mehr^^Auch Walter Moers liest das nur noch mit Sonnenbrille auf
LikeGefällt 1 Person
OK muss den vielleicht nochmal schauen. Als Kind / Jugendlicher fand ich den Film sehr witzig 😀
LikeGefällt 1 Person
Ich habe den selbst nie gesehen, aber ich habe etwas Angst, dass er mein Bild von Moers als Märchenonkel zerstören könnte ^^
LikeLike
Zu 3. Filme schaue ich im linearen Fernsehen nur, wenn ich sie auf meinen Festplattenreceiver aufnehme und dann ggfs. die Werbung vorspulen kann.
LikeGefällt 1 Person
Das kleine Arschloch wurde doch auch verfilmt.
LikeGefällt 1 Person
Aber darüber spricht man nicht mehr^^Auch Walter Moers liest das nur noch mit Sonnenbrille auf
LikeGefällt 1 Person
Och, ich mag das kleine Arschloch immer noch.
LikeGefällt 1 Person