Media Monday #510 von unterschätzten Darstellern und zeitloser Komik

Nun ist schon wieder fast das Osterwochenende vorbei. Aufgrund des doch kalten Wetters im Norden habe ich mich kaum draußen aufgehalten, aber die Spaziergänge waren trotzdem schön. Auch medial habe ich einiges geschafft, auch eine schöne Abwechslung zum sonstigen Alltag. Da bildet doch der Media Monday einen gelungenen Abschluss zu diesem doch schönen Wochenende. Wulf…

Die 5 BESTEN #20 – Filmpaare

Unglaublich, aber Die 5 BESTEN am Donnerstag von Gorana gehen nun schon in die 20. Runde. Und bei einem runden Geburtstag gibt es natürlich auch wieder ein besonderes Thema. Heute geht es nämlich um die die 5 BESTEN Filmpaare. Wichtig ist jedoch, dass es sich nicht nur um Liebespaare handeln muss, sondern vielmehr um einfach…

Die 5 BESTEN #19 – Regisseure

Eine Ausgabe, vor bei den 5 BESTEM zum zweiten mal genullt wird, hat sich Gorana von der ERGOThek noch mal ein riesiges Thema ausgesucht. Immerhin soll es heute um unsere liebsten Regisseure gehen und da kann man natürlich unendlich nennen. Ich habe mich aber mal darauf beschränkt, die zu nehmen, die meiner Meinung nach konstant…

SFB-Donnerstag #24 – Nicht-Amerikanische Medien

Aufgrund der riesigen Hitze muss ich heute leider mal zugeben, dass ich allzu viel schreiben möchte. Das Thema, dass sie LAH heute für die neue Ausgabe des SFB-Donnerstags ausgedacht hat, gibt aber leider auch sehr viel her. Immerhin geht es heute um Serien, Filme und Bücher, die nicht aus den USA kommen. Genauer gesagt stellt…

Kritik: Shaun of the Dead

Heute haben es Edgar Wright und Simon Pegg geschafft. Der eine (Wright) bekommt die großen Budgets und darf jeden Film machen, den er möchte und der andere (Pegg) ist in riesigen Hollywood-Produktionen zu sehen. Oft auch in einer Hauptrolle. Doch die Karriere der beiden hat eigentlich gemeinsam begonnen, mit der Cornetto-Trilogie. In den drei Filmen Shaun…