So kurz vorm Wochenende ist dann doch noch die schönste Meldung der letzten Wochen ins Haus geflogen. Denn es gab ein Interview mit den beiden Showrunnern der beliebten Serie „Game of Thrones“ David Benioff und D.B. Weiss. Und was die beiden zu sagen hatten, wird jeden Fan der Buchvorlage freuen. Aber nicht nur die Meldung hat es in sich. Dazu gibt es auch noch News aus Japan. Denn dort kam es nun zur Partnerschaft von zwei großen Firmen, die große Pläne für Manga- und Animefans haben. Auch da darf man gespannt sein. Nun aber direkt zu den Meldungen im Einzelnen.
„Game of Thrones“ spoilt die Bücher nicht
Für viele Leser der beliebten Romanreihe „Das Lied von Eis und Feuer“ war es das Alptraumszenario schlechthin. Die Serie „Game of Thrones“ hat inzwischen die Bücher eingeholt und die kommende sechste Staffel wird Geschichten erzählen, die in den Büchern bislang noch nicht erzählt wurden. Das ist ein Novum und der Alptraum für die Leser der Bücher. Nun haben in einem Interview die beiden Showrunner der Serie, David Benioff und D.B. Weiss beruhigende Worte gesprochen. Die Serie sei inzwischen so unterschiedlich zu den Büchern, dass keine wichtigen Szenen gespoilt werden würden. So sind bislang schon Figuren gestorben, die in den Büchern noch eine wichtige Rolle spielen werden. Inzwischen hat man also zwei voneinander unabhängige Geschichten, die zwar auf ein ähnliches Ende zusteuern, aber zwei verschiedene Wege dafür gehen. Ich gehöre ja zum Lager der Leser und habe auch befürchtet, nun die Serie aktuell sehen zu müssen. Insofern hat mich das Interview ziemlich beruhigt, sodass ich nun weiterhin ruhig auf das kommende Buch von George R.R. Martin warten kann.
Realverfilmungen des Manga-Verlagshauses VIZ geplant
Solange ich denken kann, werde ich von Pokémon begleitet. Als Kind waren es die Spiele und die Serie und auch heute hole ich noch gerne meinen alten Gameboy raus und spiele kämpfe ein paar Runden mit meinen Monstern. Was uns allen aber bislang verwehrt geblieben ist, ist eine Realverfilmung oder realistische Darstellung der sogenannten Pocket Monster. Dies könnte sich nun aber ändern. In Japan haben sich nämlich das Manga-Verlagshaus VIZ und die Talent- und Literatur-Agentur UTA zusammengeschlossen, um Realverfilmungen der Mangas von VIZ anzugehen. In deren Portfolio befinden sich unter anderem „Dragon Ball Z“, „Naruto“ und eben auch „Pokémon“. Besonderes letzteren würde mich als Realverfilmung auf der großen Leinwand unfassbar reizen. Das muss einfach gut werden. Aber bis es zu einem Film kommen wird, vergehen sicherlich noch einige Jahre. Bis dahin spiele ich noch ein paar Runden auf meinem Gameboy.
bitte keine pokemon real verfilmung……die legende von aang haben se verhauen und dragon ball z will ich gar ned in den mund nehmen…
LikeGefällt 1 Person
Pokemon als Realfilm? Das geht doch total in die Hose…
LikeGefällt 1 Person
Aber es sind das reale Pokémon! Vielleicht bin ich da einfach noch Kind geblieben, aber ich fänd es super 🙂
LikeLike
Von der Tricktechnik bzw. dem CGI her, dürfte das gut funktionieren. Ich finde es nur nervig, dass immer mehr comics oder Zeichentrickfilme als Realfilme gemacht werden (sollen).
LikeGefällt 1 Person
Das kann ich verstehen, es fehlen einfach die Ideen. Solange es mich unterhält, und das machen die Filme meistens, finde ich es gut^^
LikeLike
Irgendwie hat man wirklich das Gefühl, denen fällt rein gar nichts mehr ein. Es gibt nur noch Superheldenfilme oder Comicadaptionen anderer Art.
Persönlich ist mir das egal… schaue eh kaum Filme. Bin ja mehr Serienjunkie und die Sachen laufen eh nicht im Kino 😀
LikeGefällt 1 Person