
Am Sonntag habe ich noch in meinen Gedanken der Woche darüber geschrieben, dass meiner Meinung nach die Videospielverfilmungen der neue große Trend in Hollywood werden könnten. Doch gestern kam dann die Meldung, dass eine der vielversprechendsten Filme dieser Art vorerst auf Eis liegt. Zudem wird eine der bekanntesten Comic-Figuren aller Zeiten sein Comeback auf der großen Leinwand feiern. Denn mit Speedy Gonzales, der schnellsten Maus von Mexiko, kommt die schnelle Rennmaus auf die Leinwänder dieser Welt. Somit haben wir in den heutigen News die perfekte Mischung aus nostalgischer Comic-Meldung und einem eventuell kommenden Trend. Doch alles der Reihe nach.
Speedy Gonzales kommt ins Kino
Heute sind sie nicht mehr so groß wie früher, doch vor langer Zeit gab es keine Konkurrenz für die Looney Tunes bei den Zeichentrickserien. Auch wenn ich selber die Serien rund um Bugs Bunny und Daffy Duck nie verfolgt habe, die Figuren kannte ich trotzdem. Und so kannte und kenne ich natürlich auch die schnellste Maus von Mexico, Speedy Gonzales. Diese Figur wurde damals hart kritisiert, weil sie wohl auf mexikanischen Stereotypen basieren soll, doch Produzent Dylan Sellers möchte sie trotzdem wieder ins Kino bringen. Einen Sprecher hat man schon gefunden: der mexikanische Darsteller Eugenio Derbez. Ich habe so gut wie keine Emotionen zu der Figur, aber wenn man da einen netten Dreh findet, kann das doch ganz nett werden. Seltsam ist nur die Meldung, dass es sich wohl um einen Heist-Film handeln soll und Speedy Gonzales als moderner Robin Hood handeln soll. Das ist nicht der Twist, den ich mir erhoffe, sondern eher die tausendste Kopie desselben Stoffes.
„The Last Of Us“-Verfilmung liegt auf Eis
Videospielverfilmung sind ja meiner Meinung nach die Filme der Zukunft. Zumindest dachte ich das in letzter Zeit noch. Nun kam die Meldung vom Creative Director von „The Last Of Us“, Neil Druckmann, dass die geplante Verfilmung des Spiels vorerst auf Eis liegt. Leider sei die Verfilmung in der Produktionshölle verschwunden und wird aktuell nicht weiter bearbeitet. Das ist auf mehreren Ebenen traurig. Zum einen war davon die Rede, dass „Game of Thrones“-Darstellerin Maisie Williams die Rolle der weiblichen Hauptrolle spielen sollte. Das wäre schon großartig gewesen, sie auch mal in einem größeren Film zu sehen. Zudem ist „The Last Of Us“ ein Videospiel, dass wirklich eine gute Story besitzt. Man muss es so deutlich sagen: Handlungen in Spielen sind oftmals Grütze. Mit „The Last Of Us“ hat man sich aber ein Spiel rausgesucht, das mit guten Kinofilmen mithalten kann. Insofern kann man nur hoffen, dass es die Verfilmung möglichst bald aus der Produktionshölle raus schafft. So würde dann auch zumindest meine Einschätzung eintreffen.
Speedy….ah als Kind immer Ándale Ándale Arriba Arriba ;-)…Aber brauch ich einen Film dazu….äh..eher nicht….aber Last of Us…schade….da würde ich auch gerne mal eine Verfilmung sehen…
LikeGefällt 1 Person