Länderspezial #11 – K: Von Kambodscha bis Kolumbien

laenderspezial

Kambodscha: Auf der Suche nach Filmen, die in diesem Land spielen, bin ich zwar auf einige weltbekannte Filme wie Apocalypse Now gestoßen, jedoch habe ich diesen, wie auch Lara Croft: Tom Raider, nie gesehen, zumindest nicht vollständig. Dafür bin ich aber auf einen schönen englischsprachigen Artikel auf der Seite Khmerbird gestoßen, in dem eine ganze Reihe toller Kombadschanischer Filme vorgestellt wird. Nicht alle davon sind auf Amazon prime frei zugänglich, schlicht, da dies kein deutscher Beitrag ist, aber z.B. den ersten vorgestellten Film „The Killing Fields“ kann sich jeder Besitzer eines Amazon Prime Accounts jeder Zeit anschauen.


Kanada: Es gibt natürlich so viele Kanadische Filme, dass hier einen zu nennen mehr als schwer fällt. Daher wähle ich hier einfach einen bisher noch recht unbekannten Horrorfilm von 2015, der bei uns im Februar 2016 erschienen ist. The Witch. Der Film selbst spielt im Neu-England des 17ten Jahrhunderts, im äußersten Nordosten der USA. Um die passendste Umgebung für den Dreh zu finden, wurde die Produktion jedoch ins noch nördlichere, kanadische Kiosk, Ontario verlegt. Bei Rotten Tomatoes 90%, bei IMDB 7,1, eine gute Wertung für einen Horrorfilm.


Kasachstan: Dass man hier direkt an Borat denken muss, finde ich ein wenig schade, zumal ich den Film nicht sonderlich mochte. Deshalb habe ich ein wenig nachgeforscht, und herausgefunden, das die Steppenszenen der Netflix-Serie Marco Polo in Kasachstan gedreht wurden. Eine wirklich sehenswerte Serie. Ob sie, wie Harvey Weinstein gesagt hat, das „Game of thrones of the East“ werden kann, ist nach Staffel 1 noch ein wenig fraglich, aber warten wir mal die zweite Staffel ab, die im July erscheint.


Kolumbien: Eine der besten Serien-Neustarts des vergangenen Jahres: Narcos. Die Serie zeigt den Aufstieg des wohl berümtesten Drogenbarons der Neuzeit Pablo Escobar, toll gespielt von Wagner Moura, den ich zuvor nur aus Elite Squat kannte. Leider werden wir auf Staffel 2 noch bis August/September warten müssen, für alle, die die Serie noch nicht kennen gibts von mir eine unbedingte Empfehlung!  Die Serie gibts auch auf Netflix.

 

Und wie immer, schaut auch mal bei Belkors Ausgaben zum Länderspezial vorbei! 🙂

5 Kommentare Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s