Auch wenn das Wetter jetzt wieder richtig schön ist, ist das noch lange kein Grund, die Blog-Aktionen zu vernachlässigen, besonders wenn es sich um so schöne wie die 52 Schlüsselwörter handelt. In dieser Aktion gibt uns Hotaru für jede Woche des Jahres ein Schlüsselwort vor, zu dem man jeweils einen Film nennen muss, den man mit dem Wort assoziiert. Das hat bisher immer ganz gut geklappt und auch heute habe ich wieder ein gutes Gefühlt, das Wort für diese Woche ist nämlich Teufel. Da wird mir doch wohl etwas einfallen! Nun aber viel Spaß mit der heutigen Ausgabe der 52 Schlüsselwörter!
Teufel
Hier muss ich doch etwas konservativ denken. Mir fällt von den neueren Filmen einfach kein Film ein, in dem der Teufel vorkommt oder überhaupt genannt wurde. Wenn überhaupt, denke ich an „Supernatural“ oder „Marvel’s Daredevil“, in denen der Teufel einmal in persona und einmal zumindest als Konzept vorkommen. Wenn ich aber an einen Film denken muss, dann nenne ich „Der Exorzist“ von William Friedkin und mit Max von Sydow. Darin wird ein junges Mädchen (Linda Blair) vom Teufel heimgesucht, der dann aus ihr exorziert werden muss. Mehr muss man zu dem Klassiker auch nicht sagen, ich lasse lieber Bilder sprechen:

Weitere Teilnehmer
- Belkor – „Die neun Pforten“
- Bette Davis – „Rosemaries Baby“
- Elizzy91 – „Der Teufel trägt Prada“
- Hotaru – „Rosemaries Baby“
- Singende Lehrerin – „Anwalt des Teufels“
- Stepnwolf – „Faust“
- Tante Tex – „Constantine“
Exorzist würde bei mir auch ganz oben stehen. Dazu natürlich Damien. Der alte Film allerdings.
Den coolsten Teufel gibt es immer noch im Film Constantine.
Ich habe sie zwar (noch) nicht gesehen aber als Serie braucht man da wohl Lucifer 🙂
Oder eben American Gothic.
LikeGefällt 1 Person
An „Constantine“ habe ich leider kaum noch Erinnerungen, kann mich aber allgemein daran erinnern, dass die Charaktere alle ziemlich cool waren.
LikeLike
Dann musst du den Film nochmal gucken 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hatte ich eh nochmal vor 😉
LikeLike
Gute Wahl. Mein Lieblingsfakt zu dem Film ist ja, dass Rudolf Schündler aka Knörz aus den Lümmelfilmen da sogar eine Nebenrolle hat. Habe ich lange nie festgestellt… 😀
LikeGefällt 1 Person
Ich hab sowohl den Namen Rudolf Schündler, noch Knörz oder die Lümmelfilme jemals gehört. Aber das klingt schon ganz interessant^^
LikeLike