Es wurde schon darüber gemunkelt, doch nun ist es Gewissheit: Russell Crowe wird im kommenden Reboot des Abenteuer-Klassikers „Die Mumie“ dabei sein. Allerdings in einer eher überraschenden Rolle, die irgendwie gar nicht in das Setting passen möchte. Doch nicht nur das ist in der Film- und Serienwelt geschehen. So wird demnächst eine neue Fantasy-Serie neben „Game of Thrones“ verfilmt und ein Regisseur wurde für das kommende Crossover zwischen „Men in Black“ und „21 Jump Street“ gefunden. Insofern gibt es heute wieder reichlich Meldungen, über die man im Büro diskutieren kann. In diesem Sinne wünsche ich viel Spaß bei den News des Tages!
Russell Crowe in „Die Mumie“-Reboot dabei
Über Reboots möchte ich mich gar nicht weiter aussprechen, das kann ich ja täglich in den News machen. Vielmehr möchte ich an dieser Stelle auf das kommende Monster-Filmuniversum zu sprechen kommen, welches Universal gerade in Planung hat. Dieses wurde 2014 mit „Dracula Untold“ eröffnet und soll mit dem kommenden „Die Mumie“-Reboot ausgebaut werden. Wie das alles genau aussehen soll, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, aber zumindest hat man bekannte Darsteller verpflichten können. So wird Tom Cruise die Hauptrolle in „Die Mumie“ spielen, während Johnny Depp zum Unsichtbaren wird. Für den ersten Film hat man nun einen weiteren Star verpflichten können, nämlich Russell Crowe. Allerdings spielt er keine Figur aus dem alten Film, sondern den Wissenschaftler Dr. Henry Jekyll, der sich ab und zu in das Monster Mr. Hyde verwandelt. Wie die Figur in das „Die Mumie“-Universum passt, weiß ich nicht. Scheinbar verfolgen die Menschen bei Universal aber einen Plan, deswegen darf man, auch wegen der Star-Power, gespannt sein.
James Bobin führt bei „MIB 23“ Regie
Wo wir gerade bei skurrilen Reboots und Fortsetzungen sind, kommen wir doch gleich zum seltsamsten Vertreter dieser Gattung. Denn „MIB 23“ wird ein Crossover werden zwischen „Men in Black“ und der „21 Jump Street“-Verfilmung. Wer beide Filmreihen gesehen hat, wird mir vermutlich zustimmen, dass die beiden Franchises nicht wirklich zueinander passen. Da möchte man mit zwei erfolgreichen Serien noch mehr Geld machen, zumindest denke ich so darüber. Wie dem auch sei, es wurde nun mit James Bobin ein Regisseur gefunden. Diesen kennt man vor allem durch seine beiden „Muppets“-Filme „Die Muppets“ und „Die Muppets 2“. Diese sind ja generell beliebt, ich kann aber zu keinem etwas sagen. Allgemein stehe ich „MIB 23“ aber kritisch entgegen, da kann auch der Regisseur nicht viel ändern.
Die „Darkover“-Romane werden als Serie verfilmt
Zum Abschluss noch einmal eine Seriennews, die ich schnell abhaken kann. Generell ist das wohl nur was für Fantasy-Fans. Denn mit den „Darkover“-Romanen, dem Lebenswerk der Autorin Marion Zimmer Bradleys, werden als Serie verfilmt. Produzieren werden die Serie die Männer und Frauen von Amazon, die schon kürzlich mit den „The Shannara Chronicles“ einen Erfolg im Fantasy-Genre für sich verbuchen konnten. Bradley werden die meisten übrigens durch den Roman „Die Nebel von Avalon“ kennen. Ansonsten gibt es aber auch nicht viel zu der News zu sagen. Fans der Buchreihe werden sich sicher freuen, mir sagt das leider gar nichts.