Media Monday #264

media-monday-264

Dieses Wochenende war zur Abwechslung mal wieder richtig entspannt, das bisschen Lernen zwischendurch hat mich auch nicht weiter gestört. Doch nun geht die neue Woche auch wieder los und das heißt, dass es wieder Zeit wird für den neuen Media Monday, den uns Wulf vom Medienjournal wieder beschert hat. Bei dieser Blogaktion gibt es wöchentlich sieben Lückentexte, die es mit dem Thema Medien auszufüllen gilt. Die genauen Rgeln und auch die weiteren Teilnehmer findet Ihr wie immer auf Wulfs Blog. Doch vorher wünsche ich noch viel Spaß beim Lesen und Selbstausfüllen der heutigen Lückentexte!


Media Monday

  1. Um mich begeistern zu können, bedarf es eigentlich nicht viel. Ich kann mich sehr leicht für etwas begeistern, allerdings ist es dann noch ein größerer Schritt, wirklich zum Fanboy zu werden. Das passiert bei mir wirklich nur sehr selten.
  2. Kaum etwas reicht aus, dass ich mich enttäuscht abwende, denn ich versuche immer, allem was abzugewinnen.
  3. Für eine regelrechte Leidenschaft _____. Keine Ahnung.
  4. Ein inszenatorisches Glanzstück habe ich kürzlich in „The Invitation“ entdeckt. Der Thriller lässt eine so dicke Stimmung entstehen, dass man es teilweise kaum aushält. Das alles entsteht nur durch die Dialoge und das atemberaubende Szenenbild. Das habe ich in den letzten Jahren selten so erlebt, schade war es nur, dass der Film ansonsten nicht viel in die anderen Aspekte des Films gesteckt hat.
  5. Von „The First Avenger: Civil War“ hätte ich mir mehr erwartet, so wie der Superheldenfilm in den Himmel gelobt worden ist, im Endeffekt war es dann aber auch nur ein weiterer, netter Film des Genres, der aber nicht viel Neues zu bieten hatte. Außerdem war die Handlung doch nicht sehr ausgeklügelt, an manchen Stellen sogar ganz schön dumm.
  6. Das letzte Mal, dass ich Keanu Reeves in einem Film bewusst gesehen habe, ist bestimmt schon mehrere Jahre her. Auch wenn er in letzter Zeit ein paar gar nicht so schlechte Film herausgebracht hat, habe ich trotzdem nie das Bedürfnis, einen Film mit ihm zu sehen. Wahrscheinlich kann ich ihn ihm einfach nie eine andere Figur sehen als Keanu Reeves.
  7. Zuletzt habe ich die neue Netflix-Serie „Stranger Things“ angefangen und das war für den Anfang schon ganz interessant, weil die Serie Geheimnisse gut einführt und eine Handlung voller Potential präsentiert.

Weitere Teilnehmer

6 Kommentare Gib deinen ab

  1. velverin1981 sagt:

    Das eigentlich schlimme an Civil War ist es, ihn als reinen Cap-Film verkaufen zu wollen, dafür sollte sich Marvel schämen.

    Gefällt 1 Person

  2. bullion sagt:

    „Stranger Things“ reizt mich wirklich sehr. Die Trailer sehen so wunderbar nach 80er Jahre aus.

    Gefällt 1 Person

    1. Staffmann sagt:

      So habe ich die erste Folge auch empfunden. Das hat wirklich Spaß gemacht.

      Gefällt 1 Person

  3. Stepnwolf sagt:

    „John Wick“ mit Keanu Reeves kannst du dir ruhig antun. Straighter Actioner, der Spaß macht.

    Gefällt 1 Person

    1. Staffmann sagt:

      Den meinte ich zum Beispiel. Ich habe schon oft gehört, dass der gut sein soll, aber Reeves schreckt mich aus irgendeinem Grund immer ab.

      Like

  4. Wortman sagt:

    Irgendwie sind diese Superheldenfilme alle nur ein nettes Ding aus dem Genre. Viel Krawumm und hallelulja 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s