Während in dieser Woche der neue „Star Trek“-Teil „Star Trek Beyond“ in den deutschen Kinos startet, laufen im Hintergrund bereits die Arbeiten an verschiedenen Fortsetzungen. Während heute offiziell ein vierter Teil angekündigt wurde, hat sich zudem Netflix die internationalen Rechte an der kommenden Serie gesichert. Wie der Streaming-Dienst auf Twitter verkündet hat, wird man die Serie in Deutschland dort finden können:
Ein neuer Eintrag fürs Logbuch! #StarTrek pic.twitter.com/i0A5vI4Y0V
— NetflixDE (@NetflixDE) July 18, 2016
Damit wird die Serie zumindest außerhalb der USA zu einem Netflix Original und kann ab Januar 2017 geschaut werden. Zudem nimmt der Streaming-Dienst auch die vorherigen Serien alle in sein Programm auf. Für Fans und Interessierte kommt da also ein großes Programm auf sie zu. Ansonsten ist zur neuen Serie aber noch nicht viel bekannt, es gibt noch nicht mal einen Titel bislang. Diesen hat man für „Game of Thrones“ schon längst gefunden, immerhin kommt nächstes Jahr schon die siebte Staffel. Und genau zu dieser Staffel sind nun neue Details bekannt geworden.
„Game of Thrones“ wird kürzer und kommt später
Die vergangene sechste Staffel von „Game of Thrones“ hat für reichlich Furore gesorgt und Fans können es kaum abwarten, bis die siebte Staffel endlich an den Start geht. Leider müssen wir uns dabei noch etwas mehr gedulden, denn die Staffel wird nicht wie gewohnt im Frühjahr erscheinen, sondern erst im Sommer 2017. Grund dafür sind die Dreharbeiten, die bei schlechterem Wetter laufen müssen. Wer die sechste Staffel gesehen hat, der weiß, warum unbedingt Schnee gebraucht wird. Außerdem gab es nun Berichte darüber, dass die kommenden beiden, letzten Staffeln kürzer sein werden. So wird es nicht wie gewohnt 10 Folgen geben, sondern nur noch sieben. Die Frage ist dabei, ob es auch erzählerische Gründe dafür gibt. Dann würde ich es sogar begrüßen, für Fans ist es im Grunde aber natürlich sehr schade. Wenn am Ende aber ein furioses Finale entsteht, nimmt man die längere Wartezeit und die kürzeren Staffeln doch gerne in Kauf.
Quellen
Meldung | Quelle |
---|---|
„Star Trek“ auf Netflix | Netflix DE |
„Game of Thrones“ startet im Sommer 2017 | Entertainment Weekly |
„Game of Thrones“ wird kürzer | Variety |