Media Monday #271

media-monday-271

Das Wahlergebnis aus Mecklenburg-Vorpommern liegt uns allen noch in den Knochen, aber die schlimmen Nachrichten aus dem Norden müssen ja nicht den Spaß rauben. Und dafür steht heute, wie jeden Montag, der Media Monday, der Blogaktion vom Medienjournal. Dabei stellt uns Wulf auf eben seinem Blog jede Woche sieben Lückentexte und ab und zu auch Fragen zur Verfügung, die es auszufüllen gilt. Die genauen Regeln und auch die weiteren Teilnehmer könnt Ihr natürlich auf Wulfs Blog nachlesem. Nun wünsche ich aber zunächst einmal viel Spaß mit meinen Antworten!


Media Monday

  1. Für den September habe ich noch so gut wie gar nichts geplant. Aufgrund der Semesterferien wird es aber hoffentlich ein entspannter Monat.
  2. Die Dokumentation „Making a Murderer“ reizt mich thematisch ja schon, jedoch konnte ich mich bislang noch nicht dazu aufraffen, die Netflix-Serie zu schauen.
  3. DVD, Blu-Ray oder Stream? Generell schaue ich letzter Zeit sehr viel über Streams. Das ist für mich die entspannteste Variante. Wenn ich etwas unbedingt schauen möchte, was es dann aber nicht per für mich verfügbaren Stream gibt, greife ich auch mal auf eine Blu-Ray zurück. DVD’s kommen bei mir inzwischen nicht mehr ins Haus.
  4. „Paranormal Activity“ ist so das mitunter gruseligste, was ich in letzter Zeit gesehen habe, schließlich kann ich mich so gut wie nie dazu aufraffen, einen Horrorfilm zu gucken. Alleine traue ich mich nie und in einer Grupee ist es dann meist doch nicht so gruselig. Und so ist es dann schon eine Weile her, dass ich einen wirklich gruseligen Film gesehen habe.
  5. Bei neuen Serien und Staffeln schreckt mich vor allem ab, dass es doch so ein langer Zeitbedarf ist. So wollte ich kürzlich die dritte Staffel von „Bojack Horseman“ anfangen, die 13 Folgen á 30 Minuten sind mir doch schon wieder sehr viel.
  6. „Rick and Morty“ entspricht genau meinem Humor, denn ich stehe vor allem auf Meta-Humor, der auch mal mit verschiedenen Dimensionen, inklusive unserer, spielt. Da ist die Zeichtrickserie ganz oben mit dabei.
  7. Zuletzt habe ich „Sin City 2“ geschaut und das war überraschend langweilig, weil der Film im Vergleich zum grandiosen ersten Teil keine durchdachte Handlung besitzt und vor allem die Charaktere zu keiner Sekunde zum mitfiebern einladen.

Weitere Teilnehmer

13 Kommentare Gib deinen ab

  1. velverin1981 sagt:

    Ich finde 13 x 30 Minuten geht noch. Ganz gemütlich eine Folge pro Tag. Ich muss sagen, seit dem ich mehr und mehr Crunchyroll für aktuelle Anime nutze, wo jede Woche eben nur eine Folge rauskommt, gefällt mir Binge watchen immer weniger.

    Gefällt 1 Person

    1. Staffmann sagt:

      Ne, fürs Binge Watching bin ich einfach nicht gemacht. Das funktioniert nur bei ganz wenigen Serien. Und abends habe ich dann auch mal Lust auf einen Film oder es läuft Sport. Insofern kann sich das dann schon noch hinziehen^^

      Like

  2. bullion sagt:

    Schade, klingt so als könnte man sich „Sin City 2“ echt sparen.

    Gefällt 1 Person

    1. Staffmann sagt:

      Ja leider, ich war da sehr enttäuscht von. Vielleicht kommt demnächst auch nochmal eine Kritik

      Like

  3. Mya sagt:

    Von „Making a Murderer“ habe ich schon gehört. Mich interessieren Crime-Dokus und schaue davon auch einige. Leider laufen die über mehrere Sender verteilt in Wiederholungen xD Ich brauche was Neues!
    Also 13x 30 Minuten ist eigentlich relativ wenig. Ich ziehe mir von einer Serie an einem Wochenende locker eine Staffel rein xD 21x 42 Minuten = 882 Minuten xD

    Gefällt 1 Person

    1. Staffmann sagt:

      Dann sollte „Making a Murderer“ ja wohl genau das richtige sein 🙂
      Ja, wenn ich dann mal anfange, geht das auch ziemlich schnell, aber diese Masse an Zeit schreckt mich dann doch noch ab^^

      Like

      1. Mya sagt:

        Gestern schon „Making a Murderer“ rausgesucht 😉
        Ich habe halt so Hobbies (wie nähen und stricken usw), da braucht man was zum Anschauen 😀 😀 😀

        Like

  4. Gnislew sagt:

    „Sin City 2“ ist ja mittlerweile bei Amazon Prime, werde meine Zeit dann wohl dennoch demnächst mit dem Film mal verschwenden. Und den ersten „Paranormal Activity“ fand ich noch okay, danach wurde es immer schlechter.

    Gefällt 1 Person

    1. Staffmann sagt:

      Witzig, ich habe ihn gestern bei Netflix gesehen, da wurde er auch neu eingestellt. Mir gings da ähnlich, den zweiten und dritten Teil fand ich schrecklich.

      Like

  5. Wortman sagt:

    Making a Murderer… was ist das für eine Doku? Wie man ein Mörder wird oder was kann ich mir darunter vorstellen?
    Ja, Serien schauen verschlingt viel Zeit 😉

    Gefällt 1 Person

    1. Staffmann sagt:

      Nene, da geht es darum, wie ein unschuldiger Mann durch die Polizei und die Justiz ins Gefängnis gebracht wird. Ich kann dir aber auch nicht alles sagen, habe es ja nicht gesehn^^

      Like

      1. Wortman sagt:

        Axooo… also eine ganz andere Richtung, als ich gedacht hatte.

        Gefällt 1 Person

  6. Dergestalt sagt:

    Bei „Paranormal Activity“ lohnt sich auch der zweite Teil. Keine unnötige Effektpolitur – das gleiche billige, effektive Konzept. Macht Spaß und ist am Ende fucking creepy.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s